Dieses Jahr gab es endlich die Gelegenheit dazu. Trotz des nicht ganz so guten Wetters brachen wir im Juli auf Entdeckungsreise auf.
Zur Einstimmung sahen wir uns den Terra X Fürst Pückler – Playboy, Pascha, Visionär in der ZDF Mediathek an. Das Video ist noch bis zum 26.07.2025 verfügbar, vielleicht mag die eine oder der andere intensiver in Pücklers Welt eintauchen.
Für mein Skizzenbuch habe ich mir die Aufgabe gestellt, die Situarionen möglichst flächig darzustellen. Diese Art der Abstraktion ist für eine Zeichnerin, die Linien darstellt nicht so einfach aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Gerade habe ich begonnen, wieder auf größeren Leinwänden zu malen. Vielleicht sind es genau diese Flächen, die ich in Acryl darstelle und dann mit meinen Tuschelinien festige.
Morgen zeige ich euch eine kleinere Leinwand zu diesem Thema, auf der ich begonnen habe zu experimentieren. Aus diesem Experiment ist ein sehr gutes Bild geworden, dass mir den Mut zu den großen Leinwänden geschenkt hat.
Die Fotos von diesem Ausflug sind größtenteils von Micha. Ich habe mich diesen Tag nicht so wohl gefühlt und da man das auch auf den Fotos sieht, bleiben die Fotos ein Geheimnis von Michas Archiv. 😉
Wenn ihr auf die Bilder klickt, dann könnt ihr sie euch in Groß ansschauen:
Muskau Schloss (c) Foto von Susanne Haun
Vom Eingang des Muskau Parks auf den Dorfplatz geschaut (c) Foto von M.Fanke
Liebe Susanne, ich finde die Fotos dieses Ausfluges sehr stimmungsvoll, denn sie zeigen eine entspannte sommerliche Atmosphäre. Das Schloss scheint wie eines aus einem alten Märchen zu sein, insbesondere der lichte Raum mit dem Flügel hat es mir angetan.
Deine Zeichnungen zeigen sehr gekonnt ganz besondere, persönliche Impressionen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend…
wünscht Rosie
Danke, Rosie, ja, es war ein schöner Tag. Auch wenn wir 2 Stunden hin und 2 zurück fahren mussten, wir waren so neugierig auf das Schloss und den Park.
Liebe Grüße von Susanne
Die letzten beiden Tage haben wir auch wieder bestes Wetter, ich habe schon den Vordergarten fertig nun fehlt noch der Hintengarten.
Sonnige Grüße aus Berlin, Susanne
Ach, liebe Susanne, Bad Muskau. Kenne ich, weil meine Schwester bald nach der Wende dort ein Haus gekauft hat, habe sie oft besucht. War ziemlich runtergekommen der Ort, damals, und von dem stolzen “Bad” im Namen war nichts übrig als eben der Name. Ich glaube, das Schloss war geschlossen. Nur der Park war sehenswert, allerdings nur auf der deutschen Seite, der größere Teil des alten Parks liegt ja heute auf der polnischen Seite. Da war aber nur der große und am Wochenende völlig überfüllte “Polenmarkt” sehenswert ….. LG Martin
Hat deine Schwester das Haus nicht mehr? Was wir gesehen haben, war ganz schön. Wir waren auch auf der polnischen Seite im Park, haben aber keinen großen Unterschied jenseits der Neiße entdecken können. Aber wir waren auch nur für ein paar Stunden dort.
Auf jeden Fall ist das Schloss und der Park einen Besuch wehrt.
LG Susanne
Ein schöner Ausflug – und schon regen sich neue Lebensgeister! Ich bin auf deine malerischen Experimente gespannt!
Ich bin gespannt, was du zu meinen Exprerimenten sagst …. ich bin sehr zufrieden.
Deine Dokumentation mach Lust zu einem Besuch – wohl erst nach Corona 😉 Gruß, Joachim
Es war ein schöner Tag, auch wenn das Wetter nicht ganz so schön war. Park und Schloss sind sehr empfehlenswert.
LG Susanne
Liebe Susanne, ich finde die Fotos dieses Ausfluges sehr stimmungsvoll, denn sie zeigen eine entspannte sommerliche Atmosphäre. Das Schloss scheint wie eines aus einem alten Märchen zu sein, insbesondere der lichte Raum mit dem Flügel hat es mir angetan.
Deine Zeichnungen zeigen sehr gekonnt ganz besondere, persönliche Impressionen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend…
wünscht Rosie
Danke, Rosie, ja, es war ein schöner Tag. Auch wenn wir 2 Stunden hin und 2 zurück fahren mussten, wir waren so neugierig auf das Schloss und den Park.
Liebe Grüße von Susanne
Ja, es hat sich gelohnt, Susanne.
Sonnige Herbstgrüße von Rosie
Die letzten beiden Tage haben wir auch wieder bestes Wetter, ich habe schon den Vordergarten fertig nun fehlt noch der Hintengarten.
Sonnige Grüße aus Berlin, Susanne
Ja, mit der Gartenarbeit sind wir auch fertig, alles ist nun aufgeräumt und winterfest gemacht.
Liebe Grüße!
Wunderschöne Bilder, die Lust auf eine kleine Reise machen, nach Corona jedenfalls!
Ja, Arno, wir haben es gerade noch abgepasst und den Sommer für kleine Tagesausflüge in der weiteren Umgebung genutzt.
Ein ganz praechiges Anwesen!
Stimmt, Pit, habt ihr es auf euren Deutschlandreisen schon besucht?
Ach, liebe Susanne, Bad Muskau. Kenne ich, weil meine Schwester bald nach der Wende dort ein Haus gekauft hat, habe sie oft besucht. War ziemlich runtergekommen der Ort, damals, und von dem stolzen “Bad” im Namen war nichts übrig als eben der Name. Ich glaube, das Schloss war geschlossen. Nur der Park war sehenswert, allerdings nur auf der deutschen Seite, der größere Teil des alten Parks liegt ja heute auf der polnischen Seite. Da war aber nur der große und am Wochenende völlig überfüllte “Polenmarkt” sehenswert ….. LG Martin
Hat deine Schwester das Haus nicht mehr? Was wir gesehen haben, war ganz schön. Wir waren auch auf der polnischen Seite im Park, haben aber keinen großen Unterschied jenseits der Neiße entdecken können. Aber wir waren auch nur für ein paar Stunden dort.
Auf jeden Fall ist das Schloss und der Park einen Besuch wehrt.
LG Susanne
…. sieht hat es nach 10 Jahren wieder verkauft und ist nach Berlin gezogen, ziemlich weit draußen im Süden ….