Tagebucheintrag 12.11.2020, Der Fluß des Lebens, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Tagebucheintrag 12.11. und 27., 28.11.2020, Ist der Zufall planbar? – Zeichnung von Susanne Haun

Tagebucheintrag 27.11.2020, Ist der Zufall planbar, 20 x 15 cm, Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 27.11.2020, Ist der Zufall planbar, 20 x 15 cm, Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Wenn wir alle Parameter kennen, ist dann der Zufall planbar?

Eine interessante Frage, ich denke jedoch, dass wir nie alle Parameter kennen. Ob in ferner Zukunft eine KI alle Parameter ermitteln kann?

Der Fluß des Lebens

Ich denke nicht, dass ich meinen Fluß des Lebens kennen möchte. Nimmt es unserer Existens nicht die Spontanität und Überraschung?

9 comments

  1. Es war eine sehr weise Entscheidung Gottes oder der Natur, den Menschen nicht seine Zukunft kennen zu lassen. Gibt ja Menschen, die das wirklich (oder nur scheinbar) können, die irgendwie so übersinnliche Sachen drauf haben und dann kurz, blitzartig Bilder aus der Zukunft sehen (oder zu sehen glauben). Jedenfalls meine ich, da sollte man die Finger von lassen, bringt nichts. Ist besser, nur genau das Hier und das Jetzt sehen zu können.

    1. Ich halte es auch für besser, trotzdem sind solche Sätze schön, um daran logische Beweise zu üben. Prämissen aufzuschreiben, sie mit und und oder zu verknüpfen etc.
      Ich jedenfalls möchte meine Zukunft nicht kennen! Ich will sie erleben 🙂

Kommentar verfassen