Selfie Corner bei Boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke

Workshops bei Boesner Berlin, Leipzig und Erfurt

Übersicht workshops bei boesner mit Susanne Haun

24.09.2022 Farbintensive Blumen mit Tusche und Aquarell , boesner Berlin-Neukölln,
18.11.2022 – Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen boesner Leipzig
19.11.2022 – Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen , boesner Erfurt
10.12.2022 – Künstlerpostkarten mit Tusche, Aquarell und Bunt- und Pastellstiften gestalten , boesner Berlin-Marienfelde

Es geht wieder los

Nach einer langen Pause werden wieder Kurse von mir bei Boesner in Berlin Marienfelde und Neukölln sowie in Leipzig und Erfurt veranstaltet.
Die Kurse werden von der Kunst und Kreativfabrik für Boesner (www.kurse-bei-boesner.de) organisiert.

Dozentinnen Seite

Susanne Haun

zur Webseite: https://www.susannehaun.de/ 
Instagram: https://www.instagram.com/susanne_haun/

1965 in Berlin geboren, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie M.A. an der Freien Universität Berlin und Universität der Künste Berlin, seit 2002 als freischaffende Künstlerin und Autorin in Berlin tätig, seit 2006 als Dozentin für verschiedene Kunst und kreative Techniken tätig, Kuratorische Tätigkeit, Mitglied beim bbk Berlin, Dozentin für Kunstwissenschaftsseminare beim Bildungswerk des Berufsverbands der bildenden Künstler*innen Berlin, Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, Werke in öffentliche und private Sammlungen 

Buchveröffentlichungen
“Werkschau” – 2020, Eichhörnchenverlag
“Landtiere” – 2017 Eichhörnchenverlag
“Die Farbe in der Zeichnung” – 2016 EMF-Verlag
“Pastell Mixed Media” – 2015 EMF-Verlag
“Holz- und Linolschnitt” – 2013 EMF-Verlag
“Die Kunst der Radierung” – 2012 EMF-Verlag
“Mit Tusche zeichnen und kolorieren” – 2010 EMF Verlag

Workshops

Impressionen vom Workshop Traumlandschaften Mixed Media (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Workshop in Leipzig (c) Foto von Susanne Haun

Boesner Berlin Neukölln
Farbintensive Blumen mit Tusche und Aquarell

Sa. 24.09.2022, 14:00 – 19:00 Uhr 

boesner Berlin-Neukölln

Dozentin Susanne Haun

Gebühr 79,00 € 
Hier anmelden: Farbintensive Blumen mit Tusche und Aquarell (klick)

Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Kursfoto

Die Natur steckt voller Inspirationen. Das Stillleben als Motiv ist aus der Kunstwelt nicht wegzudenken. Am besten bringen wir unsere Lieblingsblume gleich mit. Eine Blume ist ein dankbares Modell. Um sie zeichnen zu können, sollte sie vorab genauestens betrachtet werden. Das Thema des Workshops ist die Umsetzung des Gesehenen mit Tusche, Aquarell, Feder und Pinsel. Susanne Haun zeigt, wie die Gegenstände auf Aquarellpapier in Szene gesetzt werden können. Dabei lernen Sie die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen und Federn in Kombination mit Aquarell sowie der unterschiedlichen Papiersorten kennen. Gerne können auch Gegenstände für Stillleben, die die Blumen ergänzen, aus dem eigenen Fundus mitbringen. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

boesner Leipzig
Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen

Fr. 18.11.2022, 11:00 – 16:00 Uhr 

Dozentin Susanne Haun

Gebühr 79,00 € 

Hier anmelden: Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen (Klick)

Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Kursfoto

Wer hat Angst vor dem leeren Blatt? In diesem Workshop machen wir uns Gedanken, wie wir Motive finden und diese kreativ mit Tusche, Aquarell, Feder und Pinsel umsetzen. Zu den Motiven zählen Blumenarrangements genauso wie Muscheln, Puppen, Uhren, vielleicht auch die Teilnehmerin neben Ihnen und andere Dinge, die als Modell interessieren. Um die Motive auf Papier bannen zu können, sollten sie vorab genauestens betrachtet werden.
Sie lernen die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen und Federn in Kombination mit Aquarell sowie der unterschiedlichen Papiersorten kennen. Gerne können Sie Kleine Gegenstände für Stillleben aus dem eigenen Fundus mitgebracht werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Boesner Erfurt
Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen

Sa. 19.11.2022, 10:30 – 15:30 Uhr 

Dozentin Susanne Haun

Gebühr 79,00 € 

Hier anmelden: Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen (Klick)

Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl

Der Wilde Fluss, 30 x 40 cm Tusche auf Bütten (c) Zeichnung von Susanne Haun
Der Wilde Fluss, 30 x 40 cm Tusche auf Bütten (c) Zeichnung von Susanne Haun

Wer hat Angst vor dem leeren Blatt? In diesem Workshop machen wir uns Gedanken, wie wir Motive finden und diese kreativ mit Tusche, Aquarell, Feder und Pinsel umsetzen. Zu den Motiven zählen Blumenarrangements genauso wie Muscheln, Puppen, Uhren, vielleicht auch die Teilnehmerin neben Ihnen und andere Dinge, die als Modell interessieren. Um die Motive auf Papier bannen zu können, sollten sie vorab genauestens betrachtet werden.
Sie lernen die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen und Federn in Kombination mit Aquarell sowie der unterschiedlichen Papiersorten kennen. Gerne können Sie Kleine Gegenstände für Stillleben aus dem eigenen Fundus mitgebracht werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Boesner Berlin Marienfelde
Künstlerpostkarten mit Tusche, Aquarell und Bunt- und Pastellstiften gestalten

Sa. 10.12.2022, 10:00 – 15:00 Uhr 

Dozentin: Susanne Haun

Gebühr 79,00 € 

Hier anmelden: Künstlerpostkarten mit Tusche, Aquarell und Bunt- und Pastellstiften gestalten (Klick)

Details

Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Kursfoto

Die Künstlerpostkarte ist eine selbst gestaltete Postkarte. Im digitalen Zeitalter ist es etwas Besonderes, eine solche Postkarte statt einer Mail an Künstlerkolleginnen und Kollegen, Freunde und Familie zu versenden. Als Motive sind Landschaften, Blumen, Tiere, ein Selbstporträt oder, in dieser Zeit Weihnachtsmotive, denkbar. Es wird mit Tusche, Pinsel und Feder gezeichnet. Der Buntstift akzentuiert unsere Karte. Wer seine Karte gleich versenden möchte, bringt am besten eine Briefmarke mit.
Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet.

4 comments

    1. Danke, Rolf, ich freue mich auch schon sehr. Es ist so schön, dass es wieder losgeht. Ich habe schon Anfang der Woche angefangen, mein Atelier herzurichten. Puh, das ist dieses Mal eine ganz schöne Arbeit, in den letzten 2 1/2 Jahren hat sich der Schlendrian eingeschlichen. 🙂
      Antje bringt maltesische Köstlichkeiten mit, ich möchte aber trotzdem nicht auf die Schmalzstullen verzichten.
      Laut Prognose werden Dienstag nur 27 Grad 😉 😉 😉

Kommentar verfassen