Ich übermale mich selber. Das gefällt mir, so kann ich auf einen Schlag meine Stimmung ändern.
Früher haben Künstler vorwiegend übermalt, um Material zu sparen. Eine andere Art des Übermalens ist das “Kunstzitieren”, also übermalen von Bildern anderer Künstler oder mittels Collage Stücke andere Künstler ins eigene Werk einzubringen.
Ich fand beim Herumstromern in der Bastionstraße in Düsseldorf, wo die Galerie von Angelika Blaeser liegt, nicht nur Stockrosen und das Verwaltungsgericht Düsseldorf, sondern auch drei mal mich selber auf dem Asphalt. Ich finde es spanned, wie der Untergrund den Schatten verändert und hatte das erste Mal das Bedürfnis, Fotos mit meinen Linien zu übermalen.

Diese Fotos wirken eigentlich auch an sich nur durch das nebeneinandersetzen.
Aber ich konnte trotzdem nicht die Finger davon lassen, sie zu übermalen. Sie laden dazu ein. Da wir heute viele Gäste aus Facebook im Atelier hatten, bin ich mit meinen Überlegungen nicht ganz zu Ende gekommen und zeige euch einen Zwischenstand. Ein neues Medium, einen neuen Untergrund mit meiner Handschrift in nur 1 Stunde zu füllen, ist nicht einfach, ja sogar unmöglich.
Ich habe aber viele Ideen zum weiterarbeiten im Kopf …. und werde diese Ideen auf meine Schatten legen!
Wißt ihr, was das Tolle ist? Ich kann das Foto noch oft ausdrucken und meine Handschrift mit Tusche darüberlegen.
Letzte Dreier-Foto-Übermalung: Klasse!
Danke, Martina, ich schrieb schon gerade bei Rosi, ich arbeite weiter daran…. einen schönen Sonntag Susanne