Was bei der Ausstellungsplanung alles zu beachten ist (10) – Besuch der Kuratorin Nina Alice Schuchardt– Susanne Haun

Die Kommunikation zwischen der Kuratorin, die die Veranstalter der Ausstellung vertritt, und der Künstlerin ist sehr wichtig.

Kuratorin Nina Alice Schuchardt überlegt, wie wir meine Arbeiten hängen werden (c) Foto von Susanne Haun
Kuratorin Nina Alice Schuchardt überlegt, wie wir meine Arbeiten hängen werden (c) Foto von Susanne Haun

Es muß geklärt werden, welche Aufgaben jeder zum guten Ablauf der Vernissage und der Ausstellung übernimmt.

Das können sehr banale Dinge sein, wie zum Beispiel das Putzen der Kirche vor der Veranstaltung.

Wer schreibt die Pressemitteilung?, Wer begrüßt die Gäste?, Wer hängt und stellt die Arbeiten für die Ausstellung” sind weitere Fragen, die geklärt werden müssen.

Die wichtigste Aufgabe der Kuratorin ist die Begleitung der Künstlerin während der Vorbereitung der Ausstellung. Sie schaut sich die Arbeiten an, sucht aus, was zusammen gehören könnte, ermuntert die Künstlerin – sie ist die erste Betrachterin der Arbeiten.

Kurator kommt vom lateinischen Wort curator („Pfleger“, „Vertreter“ oder „Vormund“) sowie von curare („Sorge tragen“, „sorgen um“).

Die Aufgaben des Kurators sind vergleichbar mit den Arbeiten eines Lektors für Autoren.

Letzte Woche ist Nina gekommen, um sich die Arbeiten anzuschauen, die ich in der Kirche präsentieren möchte. Da die Kirche nicht einfach zu hängen ist, haben wir den Plan zur Hand, den ich bei der Ortsbesichtigung erstellt habe. Nina hat genaue Pläne der Kirche mitgebracht, sodass sich meine Zeichnung gut mit den genauen Maßen der Kirche ergänzen lässt. Wir überlegen, wo wir was hängen können. Aus Erfahrung weiß ich, dass beim Hängen noch viel umgestaltet wird, aber es ist schön,  schon ein ungefähren Plan im Kopf zu haben.

Wichtig ist, dass das Einladungsbild einen guten Platz bekommt. Wir breiten Zeichnungen auf dem Tisch aus, die wir zusammen präsentieren möchten. Die Kirche ist sehr groß und es werden in die 50 Arbeiten von mir gezeigt werden. Wenn ich diese Zahl lese, dann läuft ein Schauer über meinen Rücken.

 Wichtig ist, dass das Einladungsbild einen guten Platz bekommt (c) Foto von Susanne Haun
Wichtig ist, dass das Einladungsbild einen guten Platz bekommt (c) Foto von Susanne Haun

Hier ein Überblick der organisatorischen Dinge, die ich bisher für die Ausstellungseröffnung erledigt habe. Diese Dinge müssen neben dem Zeichnen für die Ausstellung laufen.

Einladungen mit der Post versenden

Versendung der Einladungen per email

Pressemitteilung

Eventportale bestücken

Einladungskarte

Erste Gespräche

Die Ortsbesichtigung

Der Titel

Das Konzept

4 comments

    1. Und es ist noch längst nicht alles getan, Jutta! Ich werde die nächsten 7 Tage vor dem Hängen der Ausstellung stramm zu tun haben – ich berichte – wie immer 🙂 LG, Susanne

Kommentar verfassen