Es wäre gut, Bücher zu kaufen,
wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.

__________________
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, den 29. Januar 2019
Es wäre gut, Bücher zu kaufen,
wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.
__________________
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, den 29. Januar 2019
😀 Auch nicht schlecht, das Zitat!
“Der alte Mann und das Meer” war lange Zeit mein Lieblingsbuch.
Sonnige Sonntagsgrüße nach Berlin <3
Danke, Vera, ich habe viel nach diesem Buch gezeichnet. Wenn du Lust hast, kannst du hier schauen:
https://susannehaun.com/category/illustration/hemingway-der-alte-mann-und-das-meer-illustration/
Auch von mir sonnige Grüße, in Berlin strahlt die kalte Wintersonne und der Himmel ist blau 🙂
Die Fischgräten möchte ich manches Buch stempeln …
Dank und Gruß
Danke, Bernd, ja ich mag die Fischgräte in ihrer Einfachheit sehr 🙂 Das Wochenende habe ich zum Linolschneiden genutzt, mal schauen, wann ich zum scannen der Ergebnisse und sortieren der Fotos komme.
LG Susanne
ich wünsche dir eine gute Woche mit vielen schönen Momenten
Herzlichen Dank, ebenso!
schön von dir zu lesen
Genau so ist es, liebe Susanne und Herr Schopenhauer..
Ich habe mir vorgestern auf dem Büchermarkt vier (!) Bücher gekauft und drücke mir selbst die Daumen, dass ich mir die Zeit nehme, sie wirklich nacheinander zu lesen.
Eines habe ich schon angefangen….
🙂
Da bist du dann schon auf dem Besten Weg, deinen Vorsatz auch auszuführen!
Ich lese gerade das dritte Mal die erste Seite eines Buches über Frauen in der italienischen Renaissance. …
🙂
Vermute, der Schopenhauer war schon ‘n bisschen älter, als er diesen Gedanken hatte.
Früher habe ich mir darum nie Gedanken mache, seit ich die 60 geknackt habe, denke ich öfters, ob ich es wohl schaffe, alle Bücher zu lesen, die noch auf mich warten …
Bisher habe ich diese Gedanken noch nicht, aber ich bin ja auch “erst” knapp 54 Jahre alt 😉