
2014, in meinem ersten Studienjahr an der Freien Universität, nahm ich an folgendem Seminar teil:
„Albrecht Dürer und die Kunst der Druckgrafik“
Ich zitiere aus dem Vorlesungsverzeichnis Dr. Elke Anna Werner, die Seminarleiterin.
„Vertiefende Einblicke in die museale Praxis und in den Umgang mit Originalen erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Vorbereitung einer Studioausstellung, die im Rahmen des Seminars als Kooperation zwischen dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin mit Dr. Michael Roth und der Kolleg-Forschergruppe „BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik“ anlässlich des 500jährigen Jubiläums von Dürers sogn. ‚Meisterstichen‘ 2014 im Ausstellungsraum des Kupferstichkabinetts in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen Berlin vorbereitet und eingerichtet werden soll.“
Hier (Klick) auf meinem privaten Blog berichtete ich von der Hängung der Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie.
Die reale Ausstellung endete schon vor über 5 Jahren am 23.3.2014.
Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass die Ausstellung Albrecht Dürer – 500 Jahre Meisterstiche von Dr. Michael Roth virtuell veröffentlicht wurde.
Wenn ihr diesem Link (klick) folgt, gelangt ihr zur virtuellen Ausstellung.
Die Deutsche Digitale Bibliothek verlinkt virtuelle Ausstellungen auf ihrer Internetseite https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/journal/ausstellungen. Es sind noch nicht viele Ausstellungen enthalten aber ich denke, das wird sicher wachsen.
Ich habe mich sehr gefreut, die Ausstellung in der Deutschen digitalen Bibliothek zu finden und auch namentlich im Rahmen dessen genannt zu sein.

DANKE, Susanne! das ist ganz und gar großartig! Es ist für mich ja unmöglich, das Kupferstichkabinett aufzusuchen, und nun kann ich geruhsam diese Wunderwerke betrachten. Gibt es ein größeres Geschenk? Ganz herzliche Grüße. Gerda
Gerne, liebe Gerda. Ich habe mich auch sehr über die wirklich guten Abbildungen gefreut. Was die Technik heute doch möglich macht! Viele Grüße und einen schönen Vorweihnachtstag sendet dir Susanne
Liebe Susanne,
danke für Deinen Hinweis auf die Online-Ausstellung. Eindrucksvoll, erinnerungsstark und animierend.
Herzliche Wünsche und Grüße zur Weihnachtszeit
aus Dürers Stadt Nürnberg
von Bernd