Zitat am Sonntag – Marcus Tullius Cicero

 

Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek,

so wird dir an nichts fehlen.

Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

 

 

 

 

 

 

_________________________________________________________________

Marcus Tullius Cicero in Gartenflora, Band 1 / 2020, Seite 32.

17 comments

    1. Gerne, Gerda, mir ist gar nicht aufgefallen, wie sommerlich ich diesen Beitrag im Winter gestaltet habe. Wahrscheinlich eine unbewusste Sehnsucht nach Wärme ;-), dabei hat der Winter noch gar nicht angefangen. 🙂
      Liebe Grüße von Susanne

    1. Herzlichen Dank, liebe Elke, auch ich wünsche dir alles Gute zum Neuen Jahrzehnt!
      Liebe Grüße von Susanne
      P.S. Hast du meine Ausschreibung für den nächsten Salon gesehen? Vielleicht magst du dich ja mit einem Zigarrenkistenbrettchen beteiligen?

      1. Nun, der Termin steht schon in meinem Kalender, und nun bringe ich vielleicht auch ein Zigarrenkistenbrettchen mit!
        Bis bald, liebe Grüße…

  1. Fuer Dich, liebe Susanne, haette Cicero seinen Spruch abgewndelt in “Wenn Du ein Gaertchen hast und ein Skizzenbuch, dann wird es Dir an nichts fehlen!” 😉 Und Deines Vaters Gaertchen ist wirklich ganz wunderbar, und es hat Dich zu Skizzen veranlasst, die mir sehr gefallen.
    Liebe Gruesse und hab’ einen feinen Restsonntag,
    Pit

    1. Danke, Pit. Dieses Jahr haben Micha und ich meinen Balkon auch als kleines Paradies gestaltet. Ich habe gerne in der frühen Sonne auf dem Balkon gelesen und gezeichnet.
      Liebe Grüße sendet dir Susanne

  2. Für den Dichter ist die Bibliothek das Gärtchen, wo die schönsten Blumen und Früchte wachsen. Und es muss keine Bibliothek sein, es reichen die Bücher, die dir als Freunde ans Herz gewachsen sind. Aber wenn es dann doch zu Gärtchen und Bibliothek kommt, wird sich kein Dichter dagegen wehren.

    Hesse etwa hatte die besten Einfälle bei der Gartenarbeit, “weil sie leicht von der Hand geht und die Gedanken frei sind ..” Der Gedanke kam ihm übrigens beim Unkrautjäten ..

    Übrigens schön, eine glückliche Susanne Haun auf Bildern im Garten zu goutieren: Mal anders als auf den Seelenselfies. Die Natur ist eben das beste Mittel gegen Depressionen und die Sonne regt das Dopamin im Hirn an, Glückshormone fluten den Geist ..

    Ich würde dir viele solche Glücksmomente wünschen, aber die besten Ideen, die erhabensten Werke kommen eben leider aus dem Seelendunkel. So hab ich es jedenfalls erfahren und möcht es nicht auf alle Künstler übertragen ..

    Hab mich wieder gefreut, hier bei dir sein zu dürfen 🙂

    1. Lieber Sven,
      ich bin zur Zeit nicht depressiv, ich bin nur ehrlich in den Selbstportraits mit mir selber. Da ich Depressionen gut kenne, weiss ich nur zu gut, dass ich in den letzten 10 Jahren davon verschont geblieben bin. Welch ein Glück! Viele Sammlerinnen und Sammler sagen, dass nur das Unglück gute Bilder schafft. Ich habe darüber nachgedacht und finde, auch das Glück bringt gute Arbeiten hervor. Sie sind nur anders.
      Ich habe meine Einfälle beim Spazierengehen und auch beim Gärtnern.
      Ich wünsche dir einen schönen Tag,
      Susanne

Kommentar verfassen