
Langsam trudeln die Zigarrenbrettchen für die Salon Ausstellung (siehe hier) am 18. Februar 2020 bei mir ein.
Ich bin begeistert über die Vielfalt der Arbeiten, die mich zum Beispiel aus Mainz, Rostock, Koblenz und Berlin erreichten.
Gerne könnt ihr weiterhin Arbeiten senden. Siehe hier die Ausschreibung (Link). Alles, was mich bis zum 15. Februar erreicht, kann ich noch berücksichtigen.
Rosie Geisler hat einen Bluesmusiker auf ihrem Zigarrenbrettchen festgehalten (siehe hier) während Carsten Wieland (siehe hier) ein Schiff in stürmischer See und ein Haus, das mich an den Film Psycho erinnert, festhielt.
Als aller erstes Brettchen erreicht mich ein abstraktes Motiv von Tom aus Berlin, der vielen von euch vom Blog kormoranflug (siehe hier) bekannt ist.
Mein Gast Frank Koebsch bereitet sich besonders auf den Salon vor, wie ihr unter anderem an diesem Beitrag (siehe hier) in seinem Blog erfahrt.
Auch ich zeichne weiterhin auf Zigarrenbrettchen. Die heute gezeigte Arbeit meines roten Widders ist ein Selbstportrait ;-).
Super Susanne!👌👌👌👍 Meine Mutti ist auch Widder, muss ich unbedingt zeigen!
Liebe Grüße Babsi
Danke, Babsi, ja, der kaum auch aus dem Herzen und von einem inneren Bild.
Liebe Grüße von Susanne
Eine eindrucksvolle Widder-Frau. Meine Wetter!
Danke, Bernd 🙂 die Zeichnung kam aus meinem Herzen!
Ich mag deine selbstportraits 😀
Danke, 🙂 hier mal ein etwas anders gestaltetes, aber manchmal sehe ich mich so tatsächlich im Spiegel. 😉
Vielleicht sollte ich das auch mal so machen 😀
Mach das, Gerhard. Vielleicht schaffst du es ja noch, es in die Post zu stecken, dass ich es bis Samstag hier habe, dann kann ich es mit den anderen Brettchen zunm Salon zeigen 😉
Ich dachte an die Vielfalt deiner selbstportraits.
Ach so 😉 und ich dachte an Zigarrenbrettchen! Ich bin gerade dabei, die bunte Vielfalt zu sortieren.
Sehr einducksvoll, fürwahr. Ich hab leider keine Zigarrenkistchen, weder voll noch leer.
Schade! Hier bekommt man sie bisweilen noch in Zigarrenläden geschenkt – leer natürlich.
Liebe Susanne, zwar habe ich mir zwei Zigarrenkistchen besorgt, aber aufgrund meines bevorstehenden Umzugs und vielen anderen Aufgaben drumherum komme ich nun leider doch nicht dazi, aber ich habe meine Freude an eurem!
Liebe Grüße
Ulli
Vielleicht ein anderes Mal, Ulli und die Zigarrenkisten kannst du ja bei Gelegenheit trotzdem verwenden.
Viel Ruhe und Gelassenheit für deinen Umzug wünscht dir Susanne
Klasse!
Danke, Petra. Gibt es viele Widder in der Schorfheide?
Ab und zu ein paar Mufflons 🙂
😉 Die mag ich auch !
Eine wunderbare Idee, die mir gut gefällt und ich entdecke wundervolle Künstler, erinnert mich an vergangene
Zeiten, Zigarren Kistchen gab es nicht aber leere Blech Tabakdosen, die ich aufbewahrt lackiert und später bemalt. In diesen Holzkästchen wurde allerhand aufbewahrt, sehr interessant dein Projekt, wird sicher ein Erfolg.
Danke, afrikafrau, ich habe eine Vielfalt an Arbeiten zugesendet bekommen! Es ist eine wahre Freude und ich werde euch an einen der nächsten Beiträge teilhaben lassen.
Ein schönes WE von Susanne
Als Widder mag ich mich gerne mit deiner eindrucksvollen Zeichnung identifizieren! LG, Joachim.
Das freut mich, Joachim. Am liebsten mag ich die Sturheit (symbolisiert durch die Hörner) der Widder. Bist du auch stur?
oh toll !!! bin begeistert ♥ ♥ ♥
Das freut mich. 🙂
das gefällt mir richtig gut.