
Seit ich mein Werkverzeichnis parallel zum Blog in einer Datenbank pflege, gehe ich viel sorgloser mit meinen Blogbeiträgen um. So konnte es auch geschehen, dass ich die heute gezeigte Zeichnung von 2020 erst heute zeige. Gladiolen blühen noch nicht in meinem Garten, diese blühte als ich sie zeichnete.





Die Zeichnung ist auch bei Singulart zu finden
Gladiolen recken sich zum Himmel, 2020, von Susanne Haun, Tusche auf Papier, 50x20cm
Florale Themen gehören zu Hauns immer wiederkehrendes Repertoire. Blumen sind für sie Modelle, in deren Tiefen sie einsteigt und oft nicht den gesamten Blumenstrau
https://www.singulart.com/de/kunstwerke/susanne-haun-gladiolen-recken-sich-zum-himmel-930595
, sondern eine einzelne Blüte zeigt. Bei diesem länglichen, edlen Format handelt es sich um einen Gladiole.
Der Name Gladiole stammt vom lateinischen Begriff „gladius“ ab. Gladius steht für ein römisches Kurzschwert. Die Blume symbolisiert Stärke, Sieg und Stolz.
Mit diesem Bild verschenken sie symbolisch genau diese Eigenschaften.
Susanne Haun verwendete hochwertigen Aquarellkarton von Hahnemühle und lichtechte Antiktusche von Rohrer für ihre Arbeit.
Die Arbeit ist unter Glas mit weisser Holzleiste und Passpartout in der Grösse 60 x 27 cm gerahmt.
Wie sich die Blüte und die Sängerin zum Himmel recken …
Danke schön
Bernd
Ich werde morgen meine Gladiolen Zwiebeln in den Garten setzen. Darauf freue ich mich!
Für mich gehören Gladiolen perfekt zum Sommer – ich finde ihre Sträuße fantastisch schön. Eine tolle Zeichnung, liebe Susanne!
Sonnige Grüße von Rosie