“So herrschte viel Gottlosigkeit, und sie trieben Unzucht, gerieten auf Abwegen und alle ihre Pfade wurden verdorben. Semjasa lehrte die Beschwörungen und das Schneiden der Wurzeln …” Das Buch Henoch

Im Buch Henoch werden nun alle gefallenen Engel aufgezählt und was Sie den Menschen an “Greultaten” lehrten: Sternschauen, Astrologie, Wolkenkunde, Zeichen der Erde, Zeichen der Sonne und die Zeichen des Mondes.
Das alles lief zu der Zeit, als das Buch Henoch geschrieben wurde, unter “gottlos”.
“Wissen ist Macht” ist bei uns ein geflügeltes Wort aber diese drei Worte, die auf den englischen Philosophen Francis Bacon zurückgehen, enthalten sehr viel Wahrheit.
Je “dümmer” die Masse der Menschen “gehalten” wird, desto leichter haben es wenige wissende Macht auszuüben. Deshalb bekomme ich immer Angst, wenn ich mir das Fernsehprogramm ansehe! Das ist zum Teil die reinste Volksverdummung!
Nachdem ich die “beiden Greultaten” des Semjasa gezeichnet hatte, wollte ich einfach nur einen schönen Engel zeichnen … nur so ohne Gedanken!

Wenn ihr Lust habe, könnt ihr auf Rosie Geislers Blog mit uns über Illusion und Wirklichkeit diskutieren. Auf Rosies BLog läuft unsere vorletzte Blogparade mit Fragen zur Kunst.
Sehr gut, Susanne!!!
Danke, Ritha, es macht mir sehr großen Spaß und bereitet mir viel Freude wieder einmal nach einem Buch zu zeichnen. Es eröffnet viele neue Aspekte und stößt neue Denkprozeße an!
Hallo Susanne,
“…wollte ich einfach nur einen schönen Engel zeichnen … nur so ohne Gedanken! …”
Fällt mir ja gleich auf, erinnert mich an meine Blogparade…
LG, Frank
Genau, Frank, daran dachte ich auch! Aber ich dachte auch an Armin … ich denke in diesen schönen Engel sind trotzdem alle meine Gedanken über Engel eingeflossen … ganz unbewußt aus dem Wissen heraus! LG Susanne
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
Ja, wenn alles gleich und schön einher läuft, dann ist alles in Ordnung …
… (… meint Herr Goethe) Das hat jetzt nicht unbedingt was zu tun mit Deiner Zeichnung, aber um auf die Frage der „Schönheit“ zurückzukommen: Wo alle zustimmen – was diesen Punkt betrifft – kann es nicht weitergehen oder darüber hinaus weisen.
Anbei ein Link zum Thema: http://www.revierpassagen.de/1226/wille-zur-schonheit/20110609_1557
Ich finde den Artikel sehr gut.
Auf mich wirkt der Engel, was Haltung & Ausdruck betrifft, eher traurig. Die hängenden Flügel, das geneigte Haupt …
Aber Du hast rech, wenn Du sagst: „ich denke in diesen schönen Engel sind trotzdem alle meine Gedanken über Engel eingeflossen“ – insofern kannst Du gar nicht „einfach nur so“ einen Engel zeichen – er wird immer erfüllt sein mit Deiner Sicht auf die Welt & mit Deinen Erfahrungen.
Danke, Armin.
Der Text gefällt mir sehr gut und ich werde mich sicher durch weitere Artikel der Seite lesen.
Hallo Susanne,
so so, Du denkst also gleich an Armin…
Du sagst: “Ja, wenn alles gleich und schön einher läuft, dann ist alles in Ordnung …”.
Ich denke dass dabei unweigerlich zwei Wege zusammenfinden. Einerseits das Interesse, nun noch ein harmonisches (um einfach dieses nervige Wort “schön” wegzulassen, woher kommt das eigentlich) Bild zu zeichnen, es ist manchmal wie nach einem anstrengendem Tag, da geht dann auch die leichte Kost im TV; andererseits fließt aber unweigerlich Dein Kopf mit ein, wir sind nunmal nicht gedankenfrei und gerade mit solchen Motiven wie Deine Engel verbindet etwas, was auch immer, und das beeinflußt natürlich. Den Zeichner wie auch den Betrachter…
LG, Frank
Hallo Frank, ja, ja, der liebe Kopf, ich habe bestimmt schon 1.000 mal erzählt, wie meine Kletterpartnerin Marion und ich draußen in der Natur saßen und uns wünschten, wir hätten nicht 100% Denkauslastung. Aber es ist doch so schön, sie zu haben, diese Denkauslastung….. naja und Harmoniesüchtig hat ja auch etwas mit Frieden und Ruhe zu tun, damit man die 100% Denkauslastung ohne Streß geniessen kann …. ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes WE Frank….
Hallo Susanne
ich liebe engels vom ganzem herzen und deine engels die du zeichens finde ich unglaublich schön <3
Liebe Grüße
Alina ( 15 )
Liebe Alina, das freut mich sehr.. ich zeichne auch unglaublich gerne Engel 🙂