Asasel (Gott stärkt) gehört zu den gefallenen Engel des Buches Henoch.
Lt. dem kleinen Lexikon der Engel von Heinrich Krauss bedeutet das Buch Henoch auch Engelsünde. Krauss schreibt “Nach einer anderen außerbiblischen Schrift war er es, der Adan und Eva im Paradies zur Sünde verführte (ApocAbr 23,9)”
“Assel lehrte die Menschen Schlachtmesser, Waffen, Schilde und Brustpanzer verfertigen und zeigte ihnen die Metalle samt ihrer Verarbeitung die Armspangen und Schmucksachen, den Gebrauch der Augenschminke und das Verschönern der Augenlider, die kostbarsten und auserlestensten Steine und allerlei Färbemittel. So herrschte Gottlosigkeit …” Das Buch Henoch

Ist es nicht interessant? Der Gebrauch von Augenschmincke und das Verschönern der Augenlider ist gottlos genau wie die Färbemittel. Ich finde das ist eine gute Überleitung zu Rosies Frage zur Kunst in ihrer Blogparade.
Rosie Geisler fragt auf ihrem Blog:
Schafft Kunst Illusion?
Sollten sich Bilder zuerst dazu bekennen, Bilder zu sein, und dann zugeben, dass jedes Bild eine Täuschung ist, eine Illusion, nichts anderes als ein bemaltes Objekt? Oder?
Ich habe mich als erstes gefragt, was Illusion ist.
Sinnestäuschung! Ist nicht jedes Bild eine Sinnestäuschung? Und kann jedes Bild nicht nur die Wirklichkeit des Schaffenden sein?
Nachdem ich mich 30 Minuten mit dem Engel Asasel beschäftigt habe, habe ich sofort drei Zeichnungen von ihm im Kopf!
Welche davon ist Illusion und welche Wirklichkeit? Sind es nicht alles Illusionen?

Möchtet ihr weiter mit uns diskutieren, dann könnt ihr euch auf folgenden Termin freuen:
20.06.2011: Frank Koebsch
Vielleicht habt ihr auch Lust, die vergangenen Diskussionen nachzulesen:
Andreas Mattern
Ist es in der Kunst notwendig, seriell zu arbeiten
Julia Tepasse
Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?
Oliver Kohls
Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?
Conny Niehoff
Sollte Kunst bezahlbar sein ?
Susanne Haun
„Wer oder was ist ein Künstler und warum?“
Anna Schüler
Ist Malerei ein Auslaufmodell?
Frank Hess
Darf Kunst auch einfach nur schön sein?
Helen Königs
Welche Bedeutung haben Vorlagen für die Entstehung eines eigenständigen Bildes?“
Danke, liebe Susanne, für deine Unterstützung! Ich freue mich auf “meine” Blogparadenwoche! Wir sind ja jetzt sozusagen fast in der Zielgeraden, denn nach mir wird ja Frank mit der Nummer 10 unsere Aktion vervollständigen.
LG von Rosie
Ich danke dir für deine Unterstützung Rosie … die Blogparaden machen viel Spaß! Die Zeit ist wie im Fluge vergangen!
LG von Susanne