Zwischen dem Buchschreiben, meinen Salons und meinen Projekten mit Jürgen, darf ich auch nicht die Ausstellung in Roddahn vernachlässigen.

Es wird Zeit, die Ausstellung weiter bekannt zu machen. Dazu verteile ich inzwischen schon sehr fleissig die Einladungskarten. Es gibt aber auch verschiedene Onlineportale, in denen ich meine Ausstellungen eintrage.
Ich bin da harmlos, in der Regel trage ich meine Ausstellungen in den Veranstaltungsportalen yenyoo (siehe hier) und im openeventnetwork (siehe hier) ein. Es gibt sicher noch viel mehr Möglichkeiten, die Ausstellung einzutragen. Aber alles ist auch ein Zeitfaktor und ich habe mit den beiden genannten Portalen gute Erfahrungen gemacht.
Natürlich trage ich die Ausstellung auch bei Facebook (siehe hier) ein. Facebook hat den Vorteil, dass ich dort einladen kann. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob aufgrund von Facebook-Einladungen tatsächlich viele Leute kommen.
Insgesamt benötige ich ca. 1 1/2 Stunden für die Eintragungen. Im Netz geht nichts schnell, alles dauert. Nun gilt es auch, die Ausstellung in Facebook zu teilen und darauf hinzuweisen.

Am liebsten versende ich die Einladungen per Mail und per guter alter Post. Ich habe den Eindruck, dass diese Art des Einladens die erfolgreichste und auch die persönlichste ist. Ich schreibe gerne Grüße an Freunde, die ich lange nicht gesehen habe, auf die Karten. Aber das hat noch Zeit. Ich versende die Einladungen ca. 2 Wochen vor Ausstellungsbeginn.
Ich habe schon eine Schublade in meinem Grafikschrank reserviert, in der ich die Arbeiten sammel, die ich in Roddahn zeigen will. Die Kuratorin Nina Alice Schuchardt wird mit mir gemeinsam die Arbeiten auswählen. Neben den Leinwänden und Objekten habe ich meine klassischen Zeichnungen ausgesucht.
Liebe Susanne, wieder tolle Zeichnungen….aber bei Deinen vielen Projekten solltest Du auch mal eine “fleißige Biene” malen, finde ich 🙂
Danke, liebe Birgit, ja, heute würde ich gerne für meine Ausstellung in Roddahn zeichnen aber leider sind noch einige Arbeiten für das neue Buch zu erledigen. Liebe Grüße von Susanne
Was für ein toller Beitrag!
Danke, Jutta, das freut mich!
Falke und Lachs sind grossartig! Klar, die anderen auch, aber du weisst ja, irgendwie habe ich dann doch immer auch meine Favoriten- aber wer nicht?!
liebe Grüsse und zwischendurch einfach mal Füsse hoch und Wolken gucken 😉
Ulli
Da hast du recht, Ulli, jeder hat seine Favoriten.
Ach, die Füße hochlegen kann ich erst in knapp zwei Wochen 🙂 – bis dahin heisst es fleissig weiter werkeln.
Einen schönen Tag dir von Susanne
Das klingt nach viel Arbeit – hoffentlich wird die Ausstellung ein Erfolg! Schöne Zeichnungen! LG Charlotte
Ja, da hast du recht, Charlotte, es ist viel Arbeit, die mir aber auch Spaß macht. Ich freue mich schon auf die Eröffnung. LG Susanne
Wunderschöne Zeichnungen – der Ausstellung wünsche ich einen tollen Erfolg! Liebe Grüße
Petra
Danke, Petra, ich bin schon jetzt ganz aufgeregt, obwohl es noch einige Zeit hin ist. LG Susanne
Danke Susanne, dass Du Deine Erfahrungen mit der Ausstellungsvorbereitung teilst! Da bin ich auch gerade mit dem Einladen dabei, und auch am liebsten oer Post und e-mail. Elisabeth
Guten Morgen, Elisabetz, ich freue mich, dass dir meine Erfarungen gefallen 🙂 Ja, wenn die gute alte Post bloß nicht so teuer wäre, dann würde ich viel mehr versenden! LG Susanne