Es ist wieder so weit, zum 52. mal feier ich meinen Geburtstag, dieses mal sogar mit meiner gesamten Familie zusammen.
Die letzten Jahre war ich immer unterwegs – dafür suchte ich mir eine Wunschstadt aus, die ich schon immer gerne sehen wollte. Vielleicht habe ich durch den Tod meiner Mutter letztes Jahr das Bedürfnis, mit meiner Familie zu feiern, sie um mich zu scharen und die Nähe zu geniessen. Ich weiss es nicht.
Wichtig war mir meine neue Brille zu zeichnen, meine Sehkraft lies (ja lässt) immer mehr nach und ich brauche nun eine Gleitsichtbrille, um das Kleingedruckte zu lesen und um zu zeichnen. Es ist ein Genuss, wieder die kleinen Buchstaben mit Entstehungszeien der Labels auf Musik CD’s zu lesen.

Von der Seite kann man sich selber nur aus den Augenwinkel mit Hilfe mehrerer Spiegel sehen, die Benutzung von einem Handy ist dabei auch von Vorteil. Die vielen Falten, die ich letztes Jahr so mühelos gezeichnet habe, wollen mir dieses Jahr nich von der Hand gehen. Ich sehe jung aus auf meinem Portrait. Dafür habe ich die verwelkten Tulpen von gestern, die so viele Linien bildeten, neben mir platziert. Oft werden Frauen mit welkenden Blumen verglichen. Das lasse ich mal so im Raum stehen…

Das Portrait entstand in Etapen, erst war nur meine Silhouette zu sehen, dann die Tulpen, die Kette, in der sich übrigens ganz in niederländischer Tradition die Spiegelung des Fensters findet, stilisiert, versteht sich, als Hinweis auf meine Leidenschaft zur Kunstgeschichte. Der Hintergrund bereitete mir am meisten Probleme: weiß, weiß mit Rahmen, Türkis oder Phtaloblau? Ja, ein Künstler muss bei jedem Bild immer wieder Entscheidungen treffen. Das schult für das Leben und man lernt, Risiken einzugehen. 🙂

Selbstportraits der letzen Jahre:
Alles gute zum Geburtstag! 🙂
Ich schließe mich einfach an.
Danke Ingrid, ich habe so wunderschöne Blumen geschenkt bekommen, dass ich kaum mit dem Zeichnen hinterher komme.
Ich danke dir, nun ist mein 52. Lebensjahr schon wieder einen Tag alt.
Die allerherzlichsten Geburtstagsgrüße aus dem Wienerwald! :o)
Herzlichen Dank und liebe Grüße in den Wienerwald ( 🙂 ich denke gerade an Hühner auf der Stange, als Berlinerin hat der Wienerwald immer etwas von alter Biergartenmentalität und gegrillten Hühnchen. )
:o) ! Aufgeregtes Gackern zurück ;o) … sonst ist es eher Ödön von Horvath, der den Leuten in den Sinn kommt … und die Wiener sind, glaube ich, eher bekannt für Paniertes als Gegrilltes …
Ja, das ist ja das Obskure …. gackgackgack glug
Faszinierend deine Art, dich selbst zu sehen. Ich bin beeindruckt. Ich wünsche dir ein gutes neues Lebensjahr, liebe Susanne!
Danke, liebe Gerda, ich bin immer erstaunt, wie unterschiedlich ich mich jedes Jahr sehe, letztes Jahr die vielen Falten und dieses Jahr die Blumen. Und ich kann dir nicht sagen, was nächstes Jahr kommt. Es liegt halt an der jeweiligen Stimmung.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Disziplin und Geradlinigkeit und Kontinuität Du vorgehst. Toll!
Die herzlichsten Glückwünsche aus dem Süden ,
Liebe Grüße Jürgen
Danke, Jürgen, das liegt an meinem ersten Job, den ich 2002 ganz aufgegeben habe: die Systemanalyse und Entwicklung. Genauso kreativ und eben sehr diszipliniert. Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, alles Liebe und Gute, Schaffenskraft und Erfolg. Gesundheit und Freude! Prima, dass Du einen schönen Tag im Kreise Deiner Lieben hattest.
Dein Porträt mit der Blüte finde ich sehr berührend, obwohl ich mich mit dem Vergleich an sich irgendwie nicht anfreunden kann. Betrachte ich Dein Selbstporträt und erfreue mich daran, nicht denkend 😉
Sonnige und herzliche Grüße, Doreen
Danke, Doreen, ja, dieser Vergleich hinkt. Obwohl eine verblühte Blume soviele Linien wie das Leben hat, das gilt aber auch für ältere Männer. Welche Blüte könnte man den Männern zuordnen? Ich überlege – vielleicht statt Rosen Nelken? 🙂 Liebe Grüße von Susanne
Oh, ich glaube ja, dass jeder, jede ihre Blüten bzw. Blumen hat und sie verändern sich je nach Lebensphase und innerem Wachstum… In diesem Sinne bunt blumige Grüße, Doreen
Da hast du Recht, Doreen, in jungen Jahren sind die noch ganz schön Naiv und in alten hoffentlich weiser. Ein schönes Osterfest wünscht dir Susanne.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne! Ein wunderschönes Selbstporträt hast Du Dir geschenkt!
Danke, windergoldhuehnchen —- ja, du hast recht, ich habe es mir geschenkt, ein Aspekt, den ich noch nicht bedacht hatte.
Das ist eine gute Idee am deinem Gebutstag ein Selbstportait zu malen. Und die Tatsache, das du die Bilder vergangener Jahre aneinanderreihst läßt hoffen. Alles Gute zum Geburtstag!!!
Viele Grüße, mick.
Danke, Mick, ich mag meine Tradition der Selbstportraits. Es entstehen ja auch immer wieder welche zwischendurch – meistens, wenn ich mich an einem Wendepunkt fühle. Liebe Grüße von Susanne
Besonders finde ich das regelmäßige, alltägliche interessant. Da wird so ein Geburtstag sehr schnell zu einem festen Termin. Was man fühlt ist eine Sache, wie man wird ist eine andere. Das ist ein tolles Experiment.
Danke, Mick, da hast du recht, und die eigene Gefühlswelt wird von außen nochmal anders wargenommen.
Sehr schöne Bilder! Ich schicke herzliche Geburtstagsgrüße, Heike
Herzlichen Dank, Heike, langsam kehrt hier wieder der Alltag ein, und das neue Jahr liegt vor mir. Wie schnell wird es wieder zu Ende sein.
Ich möchte mich den Glückwünschen anschließen und gratuliere sehr herzlich zum Geburtstag, Susanne. Alles Gute für das neue Lebensjahr!
Danke, Michèle, sicher hattet ihr heute genauso einen sonnigen Tag wie wir in Berlin, ich bin noch ganz begeistert von der vielen Sonne und den Blumen. Liebe Grüße von Susanne
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!😊
Danke, Melanie 🙂 , auf ein Neues Lebensjahr, noch ist es am Anfang aber ich weiss schon, bald frage ich mich, wo das Jahr geblieben ist.
Klasse getroffen liebe Susanne! Ich finde Selbstportraits wirklich schwierig und du hast es famos hinbekommen!
Danke, Arno, ich mag diese Art von Auseinandersetzung mit mir selber!
Liebe Susanne, auch auf diesem Weg: Alles Liebe zum Geburtstag! Ich hoffe, das Fest war schön und die Kuchen lecker 🙂 Liebe Grüße, Birgit
Danke, Birgit 🙂 nun mache ich aber wirklich gleich Schluss für heute am Rechner. 🙂
Nachträglich, mein aus dem japanisch kommender Geburtstagswunsch. | Die Menschen müssen sich irren, um klug zu werden. Diese Weisheit bringt nur das Alter zum Vorschein. Drum sei froh, nicht mehr so jung zu sein, denn nun musst Du nicht mehr so viel irren.
Ich bin froh, Michael, dass ich nicht mehr so jung bin. 52 ist jedoch auch ein Alter, in dem man sich seiner Entlichkeit bewusst wird, die eigenen Eltern und die im Umfeld werden immer gebrechlicher und sterben – sie zeigen uns, dass wir schnell weiter auf unserer Zeitleiste schreiten und unsere Zeit auch gut nutzen sollten.
Sehr schönes Portrait! Danke fürs Zeigen der Etappen und die Erklärungen! Meine herzlichsten Glückwünsche auch zum Geburtstag! Ich bin ein Fan Ihrer Blogposts!
Danke, Suzanne, ich schaue mir auch immer wieder gerne die einzelnen Etappen an und freue mich an meinen Entscheidungen, die ich in Bezug auf die Zeichnung getroffen habe.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntagabend.
Alle guten Wünsche zu deinem Geburtstag! Tolles Projekt!
Danke, maribey, 🙂 🙂 ja, ich mag das Projekt auch, es hat etwas beruhigendes und kontinuierlichens.
Das Risiko hat sich gelohnt. Wunderbar, wie der gewählte Hintergrund dein Porträt noch mehr Ausdruck verleiht. Nachträglich ganz herzliche Glückwünsche und auf noch viele Selbstporträts, liebe Susanne❤
Danke, Dagmar, ich finde auch, dass sich das Risiko gelohnt hat. Man weiss es ja so oder so erst, wenn man es ausprobiert.
Gute Idee. Ich verstehe dich.
Ich danke dir und sende dir herzliche Grüße in die Berge 🙂
Liebe Susanne, auch von mir alles Liebe nachträglich! Die Familie um sich herum zu haben ist immer wieder etwas besonderes und es ist toll, wenn es denn mal klappt, alle zusammenzutrommeln.
Liebe Grüße, Anette
Danke, Anette, es scheint immer rasanter in der Zeit voranzuschreiten und mein Geburtstag wiederholt sich scheinbar immer schneller. Liebe Grüße von Susanne
Ich hatte mich schon mit Spannung gefreut, auf das neue Portät! 🙂
Es ist sehr gut geworden! :*
Danke, Nina, so ist Moment der sogenannte Stand der Dinge. 🙂
Ein tolles Portrait!
Ich finde es wunderschön gelungen – ganz besonders gefällt mir die Tulpe als Ergänzung zum Portrait.
Denn wie heißt es doch so schön:
“Blumen sind das Lächeln der Erde.” (Ralph Waldo Emerson)
Liebe Susanne, ich wünsche dir immer ein Lächeln auf deinen Lippen und…
“Herzlichen Glückwünsch zum Geburtstag!”
Alles Liebe
von Rosie
Danke, Rosie, mich lächeln gerade noch viele Topfblumen an 🙂 sie stehen auf meinem Fensterbrett. Ein schönes Osterfest wünscht dir Susanne.
Hallo Susanne, alles Gute nachträglich – darf ich fragen, was Dich zu diesem wirklich tollen Ritual inspiriert hat? Liebe Grüße, Sabrina
Guten Morgen, Sabrina,
das Ritual ist aus dem Tun entstanden. Ich zeichne mich in regelmäßigen Abständen selber, manchmal weil ich gerade das Gefühl habe, es ist der richtige Zeitpunkt und manchmal, weil ich mein liebstes Modell bin, wenn ich also eine bestimmte Portraitsituation betrachten möchte, beginne ich immer bei mir selber. 2013 habe ich mich dreimal die Woche in 1 Minuten Portraits in einem Kalender gezeichnet. Hier erhälst du einen Eindruck vom Projekt:
https://susannehaun.com/2014/01/01/50-kw-und-das-jahr-2014-selbstprotrait-tagebuch-susanne-haun/
Viele Grüße von Susanne
Guten Morgen Susanne, ich finde das ja unheimlich spannend, da ich mich selbst ungern zeichne. Vielleicht müsste ich da aber einfach auch nur über meinen Schatten springen- auf Fotos mag man sich ja meist auch ohne Grund nicht leiden – ich schaue mir Dein Projekt nachher auf jeden Fall an, ganz tolle Arbeiten. Viele Grüße, Sabrina
Guten Morgen, Sabrina, ich drücke die Daumen und würde mich freuen, wenn du über deinen Schatten springst. Hast du gesehen? Es werden immer mehr Portraits! Einen schönen Tag von Susanne
Liebe Susanne, ich nehme es mir mal als Challenge für den Juni vor, es mal eine Woche lang zu versuchen – ich berichte dann.
Das hört sich gut an, Sabrina!