Tagebucheintrag 17.11.2020, Rettet den Wald, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Tagebucheinträge, Von Berchtesgaden bis Zoom – Zeichnung von Susanne Haun

Der Titel meines heutigen Beitrags führt die Leserinnen und Leser zuerst einmal auf den sprichwörtlichen Holzweg.

Abstrakt arbeiten mit Buntstiften?

Ich arbeite selten in der Gesamtheit einer Arbeit abstrakt. Warum ich gerade bei der Verwendung der Buntstifte immer lieber Gegenstandslos arbeite ist mir unklar. Ich habe große Freude beim Formulieren der Flächen und Linien. Ich mag die Bewegung, die ich mit den Buntstiften auf den Blättern erzeugen kann.

Der Titel der Zeichnungen wird beim gegenstandslosen Arbeiten um so wichtiger!

Der Titel meiner Zeichnungen wird beim gegenstandslosen Arbeiten zum Teil des Kunstwerks. Was habe ich mir gedacht und sieht die Betrachterin, der Betrachter meine Gedanken in den Flächen und Linien oder sieht sie / er etwas anderes?

Was seht ihr in den Zeichnungen und besitzen sie meine persönliche Handschrift?

Bis auf die Zeichnung Berchtesgaden habe ich keine Gegenstände vor Augen gehabt sondern mich den Farben der Stifte hingegeben. Dabei habe ich die Polychromes so fest aufgedrückt, dass mir zeitweise meine Handgelänke schmerzen. Aber ihr wisst ja: ein Leben für die Kunst ;-).

Tagebucheintrag 11.11.2020, Erinnerung an Berchtesgaden, 20 x 15 cm, Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 11.11.2020, Erinnerung an Berchtesgaden, 20 x 15 cm, Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Berchtesgaden

Ich bin ein absoluter Fan des Naturparks Berchtesgaden und versuche so oft es geht Wanderungen dort zu unternehmen. So habe ich mit großer Freude auf Elkes Blog Elke unterwegs ihren Bericht ihrer 11 tägigen Reise nach Berchtesgaden gelesen. Vielleicht habt ihr auch Lust, ihn zu lesen? Dann könnt ihr diesem Link (-> Klick) zu Elkes Blog folgen.

Auch ich habe über Berchtesgaden hier im Blog geschrieben, nicht viel aber immerhin 2 Beiträge (-> klick).

Abstrakte Zeichnungen

Aber nun schaut selber die abstrakten Zeichnungen an und macht euch eure Gedanken. Viel Freude dabei.

2 comments

  1. Liebe Susanne, du weißt, dass ich auch immer wieder gern mit Buntstiften arbeite. Ich mag sie, weil sie für mich persönlich praktisch, einfach zu handhaben und unkompliziert sind. Darum verwende ich sie mit Vorliebe in meinen diversen Skizzenbüchern und auf den Zeichenblöcken, aber auch für Portraitzeichnungen ziehe ich sie heran.
    Ich mag das.
    Sonnige Grüße von Rosie

    1. Ich weiß, liebe Rosie. Mich zieht auch die unkomplizierte Handhabung an. Egal, ob in der Bahn oder im Hotel, im Zelt 🏕 sie können überall ohne Wasser verwendet werden.
      Liebe Grüße sendet dir Susanne

Kommentar verfassen