Holdes Bitten, mild Verlangen,
Wie es süß zum Herzen spricht!
Durch die Nacht, die mich umfangen,
Blickt zu mir der Töne Licht.
Clemens Brentano (letzter Vers des Abendständchen, 1803)

Innerhalb meiner Masterarbeit bewege ich mich in der Epoche der Romantik, die ungefähr vom Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts andauerte. Die Romantik bezeichnet eine Geisteshaltung, keine Stilrichtung. Sie entzieht sich einer klar umrissenen, eindeutigen Definition. Die Bezeichnung Romantik wird in ganz Europa verwendet, die zeitliche Abgrenzung und inhaltliche Ausrichtung des Begriffs ist jedoch in jedem Land unterschiedlich. Der Begriff selber wurde in Deutschland zuerst auf die Literatur angewandt und dann auf die Kunst übertragen.
So habe ich mich auch mit der Literatur dieser sehr interessanten Zeit auseinandergesetzt und werde wohl in meinen Zitaten noch etwas verweilen.
_____________________
Berntano, Clemens, Abendständchen, in: Rötzer, Hand Gerd, Geschichte der deutschen Literatur, Bamberg 1996, S. 144.
Warum hat dein sittsames Mädchen kein Gesicht bekommen?
Akt und Gesicht geht selten in der Kunst 🙂