Eine Nacht weiß viel zu erzählen.
Sorbisches Sprichwort

Mein Tante wohnt im Spreewald, ihre Schwiegertochter besitzt noch eine sorbische Tracht und lernt sorbische Tänze, um sie, ich denke auch den Touristen, zu zeigen.
________________
Quelle: Schoknecht, Martha (Hrsg.), Nachtschwärmer, Geschichten und Gedichte über die besten Stunden des Tages, Zürich 2017, S.10.
“In der tiefsten Nacht” gefällt mir ausgesprochen gut, liebe Susanne. Jetzt werde ich mehr über und vielleicht von Martha Schoknecht lesen.
Wir wünschen euch einen wunderschönen Rest-Sonntag!
Liebe Grüße aus Cley. x
Das freut mich, liebe Hanne.
Ich habe eure Ausführungen über Schwarz mit Freude gelesen. Vielleicht hat euer Blogbeitrag auch die Wahl meines Sonntagszitats beeinflusst.
Micha steht hinter mir, wir wollen dann los zur Stabi,
🙂 liebe Grüße von Susanne
Großmutterspruch und Kunstwerk dazu: Herrlich,liebe Susanne!
Gruß von Sonja
Danke, liebe Sonja. Ja, wenn ich an den Spreewald denke, dann denke ich tatsächlich auch an meine “Stiefgroßmutter”. Sie hat dort gerne gelebt.
Grüße von Susanne
Immer gut, liebe Susanne, wenn alte Traditionen aufrecht erhalten werden.
Hab’ einen feinen Restsonntag,
Pit
Meine letzte Nacht war reich, alle Geschehnisse waren dicht unter der Oberfläche.
Es ging um Plunder, Alltag, dies und das.
Nichts Schweres, Hartes, Grausames.
Herrlich, dass du dich an alles erinnerst. Ich erinnere mich nicht an meine Träume. Manchmal, kurz nach dem Aufwachen, sind sie noch präsent. Ich sollte sie dann zeichnen oder aufschreiben.
Einen schönen Tag dir
Dir auch, Susanne 🙂
Danke, Gerhard, ich stecke gerade bis über die Ohren in Arbeit 🙂
Arbeit ist gut!
Stimmt. Besser als keine Arbeit….
Auch als Rentner sollte man was arbeiten, irgendwie..
Auf jedenfall.
Viele aus meinem Bekanntenkreis werden Vorleser*innen oder Lesehelfer*innen in den Grundschulen und Kinderkärten.
Das klingt gut.
Ein Freund von mir übernimmt gerade 2 Wochenendienste in einem Heim.
Ja, auch das ist eine gute Sache. Wer Beschäftigung sucht, der findet auch.