Tagebucheintrag 06.08.2020, Der Ginko zieht die gesamte Romantik hinter sich her, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Der Ginko zieht die Romantik hinter sich!
Die Brücke zum Nirgendwo
Tagebucheintrag 05.08.2020, Die Brücke zum Nirgendwo, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ich habe zwei Fotos, die dazu passen wuerden:
– https://wp.me/p107Dr-U3
– https://wp.me/p107Dr-2h
Sie koennten Dir fast als Inspiration gedient haben!
Liebe gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Die passen tatsächlich sehr gut dazu. Die Zeichnung entstand wahrscheinlich unter dem Einfluss der Mini-Serie Godless. Kennst du sie? Hat mir gefallen. War mal ein guter neuer Western.
LG Susanne
Liebe Susanne,
die Ginkgo-Romantik zeichnest Du aufs Neue anschaulich, wobei ich den Text zum Bild nicht ganz lesen konnte. Als Ander-Bild gestaltest Du eine Brücke zum Nirgendwo.
Seit Jahren begleitet mich der Ginkgo-Kalender von Atsuko Kato. Ihr Monats-Blatt im August ist überschrieben vom Halbsatz: „daß man sie als Eines kennt.“
Gute Wünsche und herzliche Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
ich habe gerade im Netz die CV von Atsuko Kato gelesen, interessant, ich kannte sie vorher noch nicht. Danke für den Hinweis.
Einen schönen Freitag von Susanne
Das zweite Bild passt sehr gut zu Texas, liebe Susanne!
Stimmt, Pit, vielleicht habe ich unterbewusst an dich und Mary und euren Brunnen gedacht.
LG Susanne
Ich habe zwei Fotos, die dazu passen wuerden:
– https://wp.me/p107Dr-U3
– https://wp.me/p107Dr-2h
Sie koennten Dir fast als Inspiration gedient haben!
Liebe gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Die passen tatsächlich sehr gut dazu. Die Zeichnung entstand wahrscheinlich unter dem Einfluss der Mini-Serie Godless. Kennst du sie? Hat mir gefallen. War mal ein guter neuer Western.
LG Susanne
Nein, liebe Susanne. Diese Serie kenne ich nicht.
Vielleicht ein Tip für kühle Winterabende!
Muss ich mal nach suchen – die Serie, meine ich, nicht die kuehlen Winterabende. 😉 Obwohl auch die hier in Texas nicht so ganz haeufig sind.
Liebe Susanne,
die Ginkgo-Romantik zeichnest Du aufs Neue anschaulich, wobei ich den Text zum Bild nicht ganz lesen konnte. Als Ander-Bild gestaltest Du eine Brücke zum Nirgendwo.
Seit Jahren begleitet mich der Ginkgo-Kalender von Atsuko Kato. Ihr Monats-Blatt im August ist überschrieben vom Halbsatz: „daß man sie als Eines kennt.“
Gute Wünsche und herzliche Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
ich habe gerade im Netz die CV von Atsuko Kato gelesen, interessant, ich kannte sie vorher noch nicht. Danke für den Hinweis.
Einen schönen Freitag von Susanne
Danke, freut mich, ebenfalls.