Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften.
Friedrich Dürrenmatt, 1921 – 1990, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler

_____________________
zitiert nach: Flow, 05/2020, Hamburg, S.18.Flow, Hamburg, S. 123.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften.
Friedrich Dürrenmatt, 1921 – 1990, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
_____________________
zitiert nach: Flow, 05/2020, Hamburg, S.18.Flow, Hamburg, S. 123.
wie wahr, ich fand es auch immer dumm wenn ich rätseln musste was da genau steht, ganz besonders bei Zahlen!
Allerdings, Gudrun, so sehe ich es auch. Ich habe jedoch eine furchtbare Handschrift und bin froh, dass man fast gar nicht mehr mit Hand schreiben muss!
Das waren noch Zeiten, als man mit solchen Fuellern schrieb! 😉
Liebe Gruesse, und hab‘ einen feinen Restsonntag,
Pit
Allerdings, ich zeichne vorwiegend mit dieser Art von Füllern!
Da ich auch immer noch Tintenfueller – allerdings mit Patronen – habe, sollte ich eigentlich auch (viel) mehr damit schreiben. Dann wuerde sich meine „Sauklaue“ vielleicht auch wieder bessern. Aber … heute laeuft ja so Vieles ueber den Computer.
Ob sich deine „Sauklaue“ vom vielen Schreiben verbessern würde, Pit, das sei ja noch dahingestellt 😉 Ich denke gerade an die Schriften von Humboldt, die man kaum entziffern kann….