Hamlet schwirrt immernoch noch in meinem Kopf herum.
Es ärgert mich, dass ich das Bütten-Blatt bei jeder Schädeldarstellung von der Größe her unterschätze und ein Teil des Schädels nicht auf dem Papier bannen kann. Ich bin einfach zu fasziniert von den Augenhölen, mit denen ich meine Darstellung immer beginne.
Aber was soll’s, angeschnittene Objekte sind viel spannender, schließlich fordere ich euch als Betrachterin und Betrachter damit auf, den Rest der Form in eurem Kopf zu imaginieren. Außerdem hat mir der Anschnitt den Titel: “Das Blatt reicht nicht aus, den Tod darzustellen” geschenkt.
Auch hier wieder ein Scan von Hamlets Sein oder nicht sein vor und nach dem colorieren mit den Polychromes.
Von den Farben passen die folgenden beiden Tagebucheinträge sehr gut dazu und sind nicht Engel und Tod ein gemeinsames Thema?


Ich möchte euch hier an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass meine Tagebuchzeichnungen auch verkaufe.
Eine Tagebuchzeichnung der Größe 20 x 15 cm, gerahmt in einem weißen Holzrahmen der Größe 30 x 40 cm mit Passepartout kostet 150 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands. Habt ihr Interesse, schreibt mir gerne eine E-Mail mit dem Namen und Tagesdatum der Zeichnung.
Ihr erhaltet die Zeichnung per Rechnung, gerne könnt ihr auch mit paypal überweisen.
Es ist bald Weihnachten, vielleicht möchtet ihr ja eine Zeichnung von mir verschenken!
Ich arbeite daran, den Verkauf auf meinem Blog zu vereinfachen und einen Paypal Button zur Verfügung zu stellen.
Liebe Susanne,
zu den Totenschädeln in diesem und Deinem letzten Beitrag hatte ich die Assoziation von den mittelalterlichen Totentänzen – Drucken, Gemälden und Spuchtexten aus damaligen Zeiten der Pest. Sie passen wohl gegenwärtig zur Corona-Pandemie.
Du bietest ein gezeichnetes Gegengift: “Engel sammeln Schätze”.
Danke, dass und wie Du dies hier mit uns teilst.
Frohes Schaffen
und herzliche Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
Gerne teile ich meine Bilder mit den geneigten Leserinnen und Leser.
Leider werden nach dem Update vom Editor von WordPress deine Kommentare bin meinen Benachrichtigungen nicht mehr angezeigt. Warum auch immer!
Auch sind meine Bilder in den Blogbeträgen von 2009 verschwunden. Ich hoffe, dass es Korrekturen von WordPress geben wird. Ich bin sprichwörtlich „bedient“.
Ich hoffe, ich finde alle Kommentare zum beantworten,
Liebe Freitagsgrüsse von Susanne