
“Wir wollen vielmehr die heißen Stunden des Tages damit verbringen, uns Geschichten zu erzählen.”
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 39.
Der Beginn
Manchmal ruhen Projekte eine Weile, so auch meine Auseinandersetzung mit dem Dekameron. Im Grunde habe ich in den letzten Zeichnungen zum Thema “nur” die Einleitung verarbeitet, ihr erfahrt mehr davon, wenn ihr den Button unter diesem Absatz drückt.
Nun beginnt das Geschichten erzählen.
Das Dekameron
Das Dekameron ist eine Sammlung von 100 Novellen das Mitte des 14. Jahrhunderts von Giovanni Boccaccio, geschrieben wurde.
In ein Landhaus in der Toskana flüchteten sieben Frauen und drei junge Männer vor der Pest, die 1348 in Florenz tobte. Die aus der Stadt zurückgezogenen Florentiner und Florentinerinnen unterhielten sich während ihrer Quarantäne damit, dass sie sich gegenseitig Geschichten erzählten. Eine oder einer wurde jeden Tag auswählt, den Themenkreis zu bestimmen, innerhalb derer sich die Geschichten bewegen sollten. Jeder der Anwesenden dachte sich eine Geschichte zum Thema aus. Nach zehn Tagen und zehn mal zehn Novelle wurde die Quarantäne beendet und die jungen Leute kehren nach Florenz zurück.
Zeichnungen zum Il Decamerone
Schon Mitte November entschloss ich mich, mit Zeichnungen zu diesen Klassiker der Geschichte zu beginnen. Mit den Verschärfungen der Quarantäne Regeln und dem harten Lockdown finde ich es passend, sich mit dieser Geschichte auseinander zu setzen.
Il Decamerone ist italienisch und stammt vom griechischen δέκα déka „zehn“ und ἡμέρα hēméra „Tag“ ab und deutet auf die Anzal der Geschichten hin, die dieses literarische Werk erzählt.

Mund und Lippen
Im ersten kurzen Moment dachte ich, die Münder “reden” alle durch-, bzw. miteinander, aber dann sah ich, dass manche Lippen geschlossen sind, andere hingegen “erzählen”.
Liebe Susanne, diese schöne Zeichnung ist ein richtiger “Hingucker”.
Sonnige Sommergrüße von Rosie
Danke, Rosie, es ist eine Freude nach dem Dekamerone zu zeichnen, ich habe schon die nächsten Zitate eingeplant. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Wie interessant, dass dies nun eine ganze Serie werden könnte. Ich bin schon neugierig, welches Zitat du als nächstes ausgesucht hast und wie du es umsetzen wirst.
Liebe Grüße aus dem platschenden Sommerregen….von Rosie
Es ist ja schon eine Serie, Rosie.
Schon 16 Zitate habe ich aus dem dekameron gedanklich festgehalten:
https://susannehaun.com/category/illustration/dekameron/
Ja, da hast du recht. Ich denke, ich habe sie mir auch schon alle angesehen. Eine tolle Sache!