“Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.”
Konrad Adenauer, 1876 – 1967, erste Bundeskanzler der Bundesrpublik Deutschland, Mitbegründer der CDU
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Samstag, der 27. Februar 2019

Ja, der gute Konny! Seine Sprueche mag ich. Ich zitiere ihn immer noch, wenn ich meine Meinung einmal aendere, mit “Watt jeht misch mein Jeschwaetz von jestern an!” Oder in etwas anderer Form, “Meine Damen und Herren, sie wollen misch doch nit daran hinderen, seit jestern kluejer jeworden zu sein!”
Hab’ einen feinen Sonntagnachmittag und -abend, liebe Susanne,
Pit
Ja, reden konnte er auf jeden Fall …..
Kommt gut durch die Woche, Pit. Ich arbeite im Moment intensiv an meiner Dissertation und halte mich deshalb in den sozialen Medien zurück.
Fuer Deine Dissertation halte ich Dir die Daumen. 🤞👍
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Danke, Pit, es ist schon sehr viel Arbeit …. aber ich stürze mich gleich in die Worte!
Für den Nachmittag habe ich mir vorgenommen, ein Stillleben zu zeichnen.
Dir auch eine schöne Woche von Susanne
„Nehmen se de Menschen wie se sin, se kriegen keine anderen.“ Dieses Adenauer-Zitat tröstet mich manchmal, wenn ich hoffte, meine Mitmenschen (und mich) zu besseren Menschen machen zu können. 😉
Viele Grüße
Rolf
Ja, Rolf, dieses Zitat ist auch gelungen.
Und so wahr. Du hast recht, das tröstet.
Einen schönen Montag von Susanne
Ein herrliches Zitat hast du hier ausgesucht, liebe Susanne! Es gibt eine Menge wunderbarer Texte und Sprüche von Konrad Adenauer, die mittlerweile fast schon zum “geflügelten Wort” geworden sind.
Einen schönen Tag wünscht dir Rosie
Den Spruch habe ich noch aus meinen alten Zitate-Kalendern, liebe Rosie. Dieses Jahr habe ich einen Langenscheidt Englisch Kalneder und mache ganz brav jeden morgen meine Übungen. Es macht mir Spaß.
Was hast du dieses Jahr für einen Abreißkalender?
Liebe Grüße von Susanne