
Ein Buch für Kinder und Erwachsene
Im Januar entschied Utz Benkel, ihr kennt ihn von den Kalendern und der Irland Reise nach 10 Jahren einzustellen. Der Kalender fand nicht genug Anklang beim Publikum, um ihn weiter bestehen zu lassen.
Utz sprach mich auf sein neues Projekt an, er schrieb und illustrierte ein Kinderbuch und forderte seine Kommunity auf, sich jeweils ein anderes Ende auszudenken als er geschrieben hat. Dieses Ende sollte niederlegen, welche Lösung Pimps und Kruh finden, um die Welt zu retten.

Wie können wir die Welt retten?
An dieser Aufgabe bin ich gescheitert.
Wie sollen wir die Welt retten, wenn sich die Menschen dieser Welt nicht einigen können. Es gibt Krieg, ja, schon drei Menschen schaffen es nicht, sich friedlich auseinanderzusetzen, Wälder werden abgebrannt, das Meer verschmutzt und viele Menschen werden aufgrund ihrer Religion, Hautfarbe, sexuellen Gesinnung und mehr (der Mensch ist im Ausgrenzen sehr erfinderisch) diskriminiert.
Also lies ich den Abgabetermin verstreichen.

Das 7. Ende
Auf der Irlandreise lernte ich unseren Reisegefährten und Autor Rolf Liersch kennen, der das 7. Ende für Utz Buch schrieb. Da Rolf den Abgabetermin auf den Tag genau einhielt, blieb Utz keine Zeit, das Ende mit seinen Zeichnungen zu unterstreichen.
Rolf und ich stellten fest, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben, zum Beispiel Science Fiction und Humor. Rolf war 1967 bis 1971 der erste Herausgeber der deutschen Ausgabe der Satirezeitschrift MAD. Ich habe MAD ausgesprochen gerne gelesen. Humor ist auch so eine Sache, wir alle haben eine unterschiedliche Vorstellung davon, was lustig ist.

Zeichnungen für das 7. Ende
Im Kaffee am Rande des Parkplatzes vom Croagh Patrick bei Kaffee und einzigartigem Orangenkuchen überzeugten mich Rolf und Utz, für das 7. Ende eine Zeichnung zu erstellen. Ich hätte auch noch bis zum 25. Juli 2023 Zeit.
Das ist nicht gerade viel Zeit aber in den letzten 2 Wochen begann ich zu zeichnen und zu zeichnen und zu zeichnen. Es war mir zu gefährlich, nur eine Zeichnung zu erstellen. Was wäre, wenn sie den beiden Herren nicht gefiele?
Also habe ich am Ende sechs Zeichnungen für das 7. Ende erstellt.
Collagentechnik
Ich bediente mich der Collagentechnik und erstellte für die 6 Zeichnungen der Größe 30 x 40 cm auf Aquarellkartom nit Tusche, Feder und Pinsel auch collagierte Varianten. Es hat mir große Freude bereitet und ich war glücklich als ich die Zeichnungen schon am 21. Juli per wetransfert auf den Weg schicken konnte.

Kinderbuch „Pimps und Kruh wollen die Welt retten”
Gute-Nacht-Geschichte für Groß und Klein
“Die Abenteuer des kleinen Vogel Pimps und des großen Krokodils Kruh hat der Autor und Herausgeber des Buches, Utz Benkel, schon vor mehr als 30 Jahren seiner Tochter als Gute-Nacht-Geschichte erzählt. Seitdem ist einiges in der Welt passiert. Vieles hat sich leider zum Schlechten gewandelt: Kriege, Umweltzerstörung, Klimawandel und Pandemien belasten den Alltag der Menschheit. Es ist daher höchste Zeit, dass die Welt vor ihrem Untergang gerettet wird. Dieser großen Aufgabe stellen sich Pimps und Kruh gemeinsam mit ihren Freunden. Werden sie einen Weg finden, wie die Welt und damit die Menschheit zu retten ist? Die Abenteuer von Pimps und Kruh werden in diesem Buch weitererzählt und mit lustigen, farbigen Zeichnungen illustriert. Das Besondere an diesem Kinderbuch – das sich auch an Jugendliche und Erwachsene richtet – ist es, dass das Ende der Geschichte von sieben verschiedenen Autor*innen erzählt wird. Sieben unterschiedliche Wege, um die Welt zu retten, sieben Lösungswege, die die Menschheit nutzen könnte. Ob dabei etwas Brauchbares ist, sollte jeder selbst entscheiden. Vielleicht finden die Leserinnen und Leser noch weitere Wege, die die Welt retten könnten. Ein spannendes Buch mit offenem Ende, denn die Rettung der Welt ist eine Aufgabe, die uns alle angeht.”
Klappentext Utz Benkel Verlag
Utz Benkel
Pimps und Kruh wollen die Welt retten
Hardcover
2022, 48 Seiten,
ISBN 978-3-9822818-2-7
22 Illustrationen von Utz Benkel, 6 Illustrationen von Susanne Haun
Sieben Enden von Utz Benkel, Siegfried Bresler, Gisela Dillmann, Sylvia Kögl, Ulrike Leuterer, Rolf Liersch und Dr. Andreas Zekl
19,80 EURO inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Link zum Buch auf der Verlagsseite (->Klick).
Die Bestellung des Buchs kann unter der E-Mail Adresse grafik-benkel@t-online.de erfolgen.

Ihr wollt die Variationen sehen?

















Zeichnerin und Autor im Gespräch

Das oben gezeigte Foto ist im Irlandurlaub entstanden. Hier fanden u.a. unsere Unterhaltungen statt.
Liebe Susanne,
wie Du die sieben diversen Plagen illustrierst, finde ich beeindruckend.
Und dies betrachte ich wieder mal naiv? hoffnungsvoll
Herzlich Bernd
Lieber Bernd,
Es ist schwer, in diesen Zeiten die Hoffnung nicht zu verlieren, ich gebe mir jedoch die größte Mühe.
Denn, wenn wir die Hoffnung verlieren, was bleibt uns dann noch?
Einen schönen Sonntag von Susanne
großartig
Danke 🙂 es hat Freude gemacht.