Ich war doch sehr erstaunt festzustellen, dass meine letzte Arbeit am Projekt Sehgewohnheiten der Kleinsten (siehe hier) schon fast ein Jahr her ist.
Anfang der Woche war Nina vom Eichhörnchenverlag hier und wir haben gemeinsam überlegt, welche Tierzeichnungen von mir für das Kinder- bzw. Babybuch Landtiere noch fehlen.
Nina hat mir ihre Eichhörnchenverlag Präsenz im Netz gezeigt, es lohnt sich, hier zu klicken und auf der Seite zu stöbern.

Ich mag die Zusammenstellung verschiedener Beteiligter am ersten Buch im Verlag. Nina hat nicht vergessen, etwas zu den fotografierten Tieren zu schreiben: “Die gezeigten Tiere leben im Demeter Landwirtschaftsbetrieb „Biohof an der Alten Jäglitz“, auf privaten Höfen und im Tierpark Kunsterspring in der Ostprignitz in Brandenburg.”² und auch der Fotograf lemnitzer-fotografie.de ist erwähnt.
Ninas Ziel ist es, das Buch mit dem klassischen Titel Landtiere, bis zum internationalen Kindertag, das heisst zum Juli fertig zu stellen.
So nahm ich mir vorgenommen, zügig Pferd, Hund und Maus zu zeichnen und mir dann Gedanken zum Cover zu machen.

Für das Kinderbuch wurde ein Teil der Zeichnungen gescant, die heutigen und der Schmetterling sind abfotografiert, es ist gleich am weiß des Papiers zu sehen. Diese Zeichnungen werden nachträglich gescannt.
Alle Zeichnungen bleiben in meinem Besitz, ich verkaufe Nina nur die Rechte zur Abbildung. Wer also ein Bild für das Kinderzimmer kaufen möchte, der kann mich gerne unter info@susannehaun.de kontaktieren.
Das Buch Landtiere erscheint im Sommer 2017. Für Vorbestellungen treten Sie gern mit dem Eichhörnchenverlag in Kontakt.
______________________
²Schuchard, Nina, http://www.eichhoernchenverlag.de/buecher/, 3.2.17, 9:23 Uhr
Wow … das finde ich sehr hübsch! Mir gefällt auch diese Collagentechnik sehr. Toll!
Danke, Birgit, am Wochenende sind die vorerst letzten Arbeiten für das Bilderbuch entstanden. 🙂
Toll, diese Bilder nun im Überblick zu sehen! Gefällt mir so gut, dass ich selbst überlege, ein Buch für die Kleinsten zu gestalten. Meine Technik würde sich dafür ja recht gut eignen…. Liebe Grüße, Gerda
Ja, ich denke auch Gerda, dass sich deine Technik gut eignen würde! Ich habe gestern die vorerst letzten Zeichnungen für das Kinderbuch gestaltet und bin wirklich sehr neugierig, wie das Buch fertig aussehen wird. liebe Grüße Susanne
Eine super Kombination, Zeichnung und Fotos! Gefällt mir sehr gut!👏👏👏👍
Lg Babsi
Danke, Babsi. Es war inspirierend, die Fotos mit den Linien zu verbinden. lg Susanne
Liebe Susanne!
Sehr gelungene Arbeiten, toll. Da ist Dir ein sehr guter Wurf gelungen. Gratulation, Gruß Juergen
Ganz einfach Klasse, diese Bilder! 🙂
Habt ein feines Wochenende,
Pit
Spannend ist das.
Das freut mich. Ich bin gespannt, wie es bei den Kleinsten ankommt. LG Susanne
Ein wunderschönes und spannendes Projekt! Ich bin davon überzeugt, dass Kinder durchaus ein Gespür für anspruchsvolle Illustrationen haben.
Das glaube ich auch, Goldhuehnchen. Dein Name passt zum Buch 😉
Haha, so ein Wintergoldhähnchen würde sich in so einem Buch bestimmt sehr gut machen ;-)!
Ja, das stimmt, ich sehe es golden glänzend vor mir 🙂 🙂 🙂
Haltung, Blick und Fell des Hundes sind wunderbar getroffen, sagt und grüßt herzlich – eine Hundekennerin
Danke, Mme Filigran, ich mag Tiere sehr habe aber aus Verantwortungsbewusstsein kein Haustier. Ich beobachte sie lieber bei anderen ….