Die Realität ist das,
was übrig bleibt,
wenn man aufhört zu glauben.
Philip K. Dick, 16. Dezember 1928 – 2. März 1982, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor

Dick ist in Deutschland vor allem durch die Verfilmung seiner Geschichte Träumen Androiden von elektrischen Schafen?, die von Ridley Scott als Blade Runner verfilmt wurde, bekannt geworden. Leider starb Dick vor der Uraufführung im Juni 1982, war aber beim Filmdreh mit eingebunden.
_____________
zitiert nach: Zitate 2018, Tageskalender Harenberg, 14. September 2018
stimmst du dem Satz zu, Susanne?
Ja, Gerda, wobei ich mir nicht sicher bin, ob believe nicht auch mit Träumen übersetzt werden kann.
Ich glaube unsere Wünsche, Ziele und Träume – also unser Glauben an bestimmte Vorhabungen – hält uns am Leben, lässt uns vor einer doch nicht immer rosigen Realität fliehen. Ist das nicht eine sehr schöne Gabe des Menschen?
Was beliebte hier meint, ist schwer einzuschätzen…
Believe
Ja, so ist das mit den Übersetzungen. Sie hinterlassen mehr Rätsel als das Original.
Früher drückte ich mir songlyriken aus. In den seltensten Fällen war das hilfreich, obwohl ich gut englisch kann.
Man kann halt nicht in den Kopf des Künstlers, der Künstlerin kriechen 😉
Schönes Zitat
Danke 🙂
Wow, was für ein Satz! Und genau deswegen höre ich nicht auf zu glauben, die Realität ist oft nicht so sehr inspirierend 😉.
Liebe Sonntagsgrüße von Elke
Da hast du Recht, Elke, wie ich gerade auch schon bei Gerdas Kommentar schrieb.
Hast du heute Lust, an dem Zoom Treffen zum Flughafen Tegel teilzunehmen? Dann sende ich dir den Link. 🙂
Sehen die Schlüssel zum Glauben so aus wie deine? Ich suche sie schon die ganze Zeit.
Es sind die Träume, Rolf, ich habe schon bei der Antwort von Gerdas Kommentar geschrieben, wie ich das Zitat verstehe!
Ahhh Blade Runner is one of my favourite movies of all time. Nice keys.