Das sehe ich anders, Angst hindert uns daran, spontan und emotioanal zu reagieren und hilft uns besonnen über die Dinge nachzudenken und eine richtige Lösung oder Lösungsansatz zu finden.
Na ja, ich denke dass Angst gerade spontane Reaktionen auslösen kann. Peter Gabriel sang einmal Fear is the mother of violence und da gebe ich ihm recht.
Du meinst das Lied “Spiel ohne Grenzen” von Peter Gabriel?
Ich finde den Song in seiner Einfachheit genial.
Angst löst aber auch einen Fluchtreflex aus. Das ist manchmal nicht das schlechteste.
Das Lied ist auf der gleichen LP wie games without frontiers, ich finde Peter Gabriel ist ein großer Poet. Ja, das mit dem Fluchtreflex kann eine Lebensversicherung sein, aber man ist dadurch gehindert eine nüchterne Gefahrenabwägung durchzuführen. Klar dafür ist ja meistens keine Zeit.
Ja, das perfekt abgestimmt wäre perfekt. Helden fehlt möglicherweise die Angstkomponente oder sie ist nicht stark ausgeprägt. Ich denke, dass Angst viel mit dem, besonders in der Kindheit, erlebten zusammen hängt.
Danke, ich auch, die Eltern hatten oft Streit wegen des Geldes, das immer knapp war, aber wir konnten trotzdem viel zusammen unternehmen und sind auch viele Jahre gemeinsam in Urlaub gefahren. Mit vier Kindern in einem VW Variant.
Ja, das Geld war bei uns auch knapp. Meine Eltern haben sich zum Verreisen immer Auto und Wohnwagen von Papas Chef geliehen. Es war sehr großzügig von ihm, Papa war 14 Jahre als er mit seiner Lehre begonnen hat, noch ein Kind und so hat sich sein Meister auch ein wenig als sein Vater gefühlt. Gemeinsame Urlaub sind auch für mich immer eine schöne Erinnerung.
Du bist sicher jünger als ich, denn einen VW Variant Kombi besaß ich selbst bis 2008, einmal habe ich die Bilder einer großen Ausstellung darin transportiert. Bis oben hin voll war er.
Einen schönen Sontag dir. 🙂
Ich weiß nicht ob ich jünger bin, die Urlaube begannen bei uns 1971. 2008 war das ja schon ein ganz schöner Oldtimer. Es waren gute Zeiten, aber jetzt finde ich es auch gut, eben anders. Dir auch einen schönen Sonntag.
Nein, du bist nicht jünger, ich bin 1965 geboren, unsere Urlaub begannen sogar noch früher, ich war noch nicht in der Schule. Nö, den Golf Variant haben wir 1996 neu gekauft. Er hat bis 2009 durchgehalten, dann gab es die Abwrackprämie zu dieser Zeit.
Angst ist verständlich, aber kein guter Ratgeber.
Das sehe ich anders, Angst hindert uns daran, spontan und emotioanal zu reagieren und hilft uns besonnen über die Dinge nachzudenken und eine richtige Lösung oder Lösungsansatz zu finden.
Na ja, ich denke dass Angst gerade spontane Reaktionen auslösen kann. Peter Gabriel sang einmal Fear is the mother of violence und da gebe ich ihm recht.
Du meinst das Lied “Spiel ohne Grenzen” von Peter Gabriel?
Ich finde den Song in seiner Einfachheit genial.
Angst löst aber auch einen Fluchtreflex aus. Das ist manchmal nicht das schlechteste.
Das Lied ist auf der gleichen LP wie games without frontiers, ich finde Peter Gabriel ist ein großer Poet. Ja, das mit dem Fluchtreflex kann eine Lebensversicherung sein, aber man ist dadurch gehindert eine nüchterne Gefahrenabwägung durchzuführen. Klar dafür ist ja meistens keine Zeit.
Wahrscheinlich ist eine Mischung aus Angst, Mut und rationales Denken erforderlich.
Ist das etwa die Definition für einen “Held”?
Ja, das perfekt abgestimmt wäre perfekt. Helden fehlt möglicherweise die Angstkomponente oder sie ist nicht stark ausgeprägt. Ich denke, dass Angst viel mit dem, besonders in der Kindheit, erlebten zusammen hängt.
Ja, ich bin unglaublich behütet aufgewachsen, so wie in einem Kokon. Das hat mir ein wenig Naivität eingebracht. 😉 Wie bist du aufgewachsen?
Danke, ich auch, die Eltern hatten oft Streit wegen des Geldes, das immer knapp war, aber wir konnten trotzdem viel zusammen unternehmen und sind auch viele Jahre gemeinsam in Urlaub gefahren. Mit vier Kindern in einem VW Variant.
Ja, das Geld war bei uns auch knapp. Meine Eltern haben sich zum Verreisen immer Auto und Wohnwagen von Papas Chef geliehen. Es war sehr großzügig von ihm, Papa war 14 Jahre als er mit seiner Lehre begonnen hat, noch ein Kind und so hat sich sein Meister auch ein wenig als sein Vater gefühlt. Gemeinsame Urlaub sind auch für mich immer eine schöne Erinnerung.
Du bist sicher jünger als ich, denn einen VW Variant Kombi besaß ich selbst bis 2008, einmal habe ich die Bilder einer großen Ausstellung darin transportiert. Bis oben hin voll war er.
Einen schönen Sontag dir. 🙂
Ich weiß nicht ob ich jünger bin, die Urlaube begannen bei uns 1971. 2008 war das ja schon ein ganz schöner Oldtimer. Es waren gute Zeiten, aber jetzt finde ich es auch gut, eben anders. Dir auch einen schönen Sonntag.
Nein, du bist nicht jünger, ich bin 1965 geboren, unsere Urlaub begannen sogar noch früher, ich war noch nicht in der Schule. Nö, den Golf Variant haben wir 1996 neu gekauft. Er hat bis 2009 durchgehalten, dann gab es die Abwrackprämie zu dieser Zeit.
Ach so ich bin Jahrgang1963 und der Variant war der Vorläufer des Passat und lange vor dem ersten Gedanken an den Golf😂
🙂 Bei Automarken kenne ich mich dann doch nicht so aus :-), ich merke mir gerade einmal welche Autos wir mal gefahren sind. 😉
Autos sind ja auch in erste Linie Fortbewegungsmittel, zumindest bei den meisten Menschen.