Warum drei Pelikane? Wir sind erst in der ersten Runde unserer Kunstfragen – Blogparaden – Aktion!
Das macht die Euphorie und die Freude darüber, durch die Aktion soviele neue Menschen kennenzulernen und dass so viele Blogger unsere Aktion verbreiten!

Danke!
Bilderbuch, Iris Nebel, Petra Tragauer, Blogpatenschaften, Kulturmanagemant, colina-foto
Entschuldigt, wenn ich jemand vergessen habe, dann habe ich es einfach nicht gesehen, schickt mir doch euren Link!
Ich mag auch sehr die Diskussion, die auf Andreas Blog läuft:
“Ist es in der Kunst notwendig, seriell zu arbeiten? – Frage von Andreas Mattern”
Ihr könnt bei Teilnahme an der Diskussion auch eine Radierung von Andreas oder ein Hahnemühle Überraschungspaket gewinnen.
Die nächsten Diskussionen finden auf folgenden Blöggen statt – die dabei zu gewinnenden Arbeiten könnt ihr hier sehen.
25.04.2011: Julia Tepasse
02.05.2011: Oliver Kohls
09.05.2011: Conny Niehoff
16.05.2011: Susanne Haun
23.05.2011: Anna Schüler
30.05.2011: Frank Hess
06.06.2011: Helen Königs
13.06.2011: Roswitha Geisler
20.06.2011: Frank Koebsch
Hier auch noch ein Bild von der Entstehung der drei Pelikane; die zwei Pelikane sehen auch doof aus, denn wegen der Überscheidung, die ich haben wollte, hätte ich ja auch nur einen angeschnittenen Pelikan zeigen können!

Ich finde ja den unfertigen Pelikan gut, der hat was!
LG, Julia
Danke, Julia, … ich arbeite weiter an meinen Pelikanen …. gerade habe ich einen in Aquarell auf dem Tisch 😉
Die Zeichnung in der “Entstehung” war genau an diesem Punkt schon fertig. Finde ich.
Herzliche Grüße,
Martina
Du bist die zweite, die das schreibt, Martina! 🙂
Ich mag den ganz linken mit dem Flügelschlag auch sehr — er ist so zart und kurz vor dem abheben …..
Wenn er weg gefolgen ist, sind wir wieder bei der Entstehung…..
Mir gefällt der rechte Pelikan am besten 😉
Wie geht es weiter mit Deine Pelikan Serie? Nimmst Du auch Tusche von Pelikan?
Danke, Frank.
Ich aquarelliere nun den 4. Pelikan — er ist schon auf einem neuen Blatt entstanden — mehr dazu nächsten Montag.
Ne, Ne, ich nehme Tusche von Rohrers und Klinger fpr meine Pelikane 😉
Klasse Deine Pelikane!
Liebe Grüße Petra
Danke, Petra und Helen … ja die Pelikane mag ich auch sehr und es geht auch noch weiter mit diesem Federvieh!
Ich liebe Deine Pelikane!
l.g Helen