Gestern ist der Artikel “Kurze und langfristige Hilfe bei drohender Obdachlosigkeit” von mir im Weddingweiser erschienen.
Ich freue mich, wenn ihr dem Link folgt.

Am Mittwoch, den 7. November findet auf dem Platz vor dem Simit Evi in der Müllerstr. 147 ab 14 Uhr eine Suppenküche statt. Organisiert haben diese Verkostung die beiden Künstlerinnen Susanne Haun und Gabriele D.R. Guenther im Rahmen ihrer Ausstellung Querbrüche Obdachlos, der Weddingweiser berichtete bereits. Özlem Özmen-Eren, die Besitzerin des Simit Evi hat den beiden für diese Aktion ihre Küche und den Vorplatz vor dem Café zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen unter:
Kurze und langfristige Hilfe bei drohender Obdachlosigkeit
Das ist wirklich toll, Susanne, vielen Dank für dein Engagement! Gäbe es mehr Menschen wie dich, wäre dieser Planet ein besserer!❤️
Danke, Ann Christina 🙂
So wichtig und beispielhaft, wie Du Dich einsetzt und Obdachlosigkeit auch in der Kunst thematisierst und mit den Ausstellungen Raum für Begegnungen anbietest.