Auf dem Balkon, Foto von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Ich sitze auf dem Balkon und zeichne mich selbst, Foto und Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Bei dem heißen bis sehr schwülen Wetter sitze ich Vormittags lesend und zeichnend auf dem schattigen Balkon.
Auf dem Balkon hatte ich beim Lesen des Buchs Skizzenbuchgeschichten von Christiane Schachtner und Andreas Strobl die Idee, ich könnte doch auch mal meine zahlreichen Bleistifte für meine Selbstportraits im Tageskalender 2019.
Zuerst nahm ich einen HB Stift und zeichnete den Rhytmus meines Gesichts in krakeligen Linien und verwendete meinen guten alten Füller für meine wohlbekannten Linien. Drei Tage später verwendete ich schon 8B. Dieser Bleistift ist so weich, dass ich leere Blätter zwischen den Tagen legen muss, damit meine Gesichter sich nicht von einer zur anderen Seite verschmieren.
Ich lote am 30.7. aus, wieviele Linien ich neben dem Bleistift überhaupt benötige, oder ob auch nur die Fläche als Portrait bestehen bleiben kann.
Zwischen den Monaten frage ich mich nun, ist mein Stil mit Bleistift überhaupt noch erkennbar?
Auf der Augustmonatsübersicht zeichen ich mein Gesicht mit Bleistift in Linien und fühle mich wohl, das bin ich!
Portraits mit Füller und Bleistift zu zeichnen, gehört zu meinen liebsten Lieblingsbeschäftigungen. 🙂
Ich mag sowas.
Sehr gerne nutze ich 8er Bleistifte und Tinte in schwarz.
Sommersonnengrüße von Rosie
Genau so ist es 🙂 Mit einem HB Bleistift definiere ich manchmal gerne die Aufteilung eines Bildes oder eines Portraits. Aber dann muss der 6er ran…lach*
Interessant. Deinen Stll erkennt man natürlich durchaus, soo groß ist der Unterschied nicht, aber besonders die Zeichnungen mit Schattierungen geben mehr persönliche Tiefe. Die reinen Kontur-Zeichnungen sind im Foto den Federzeichnungen sehr ähnlich. Ich mag beides.
Portraits mit Füller und Bleistift zu zeichnen, gehört zu meinen liebsten Lieblingsbeschäftigungen. 🙂
Ich mag sowas.
Sehr gerne nutze ich 8er Bleistifte und Tinte in schwarz.
Sommersonnengrüße von Rosie
Ja, der 8er Bleistift liegt mir tatsächlich auch sehr. Wenn schon Bleistift, dann weich 😉
Genau so ist es 🙂 Mit einem HB Bleistift definiere ich manchmal gerne die Aufteilung eines Bildes oder eines Portraits. Aber dann muss der 6er ran…lach*
Ich zeichen gleich mein Portrait des Tages, die Bleistifte liegen noch von gestern neben mir. 🙂
Assoziationsreigen
28 müde
25 tief
23 gesättigt
11:19 selbstsicher
Danke, Gerhard, ich weiss die einzelnen Stimmungen bei der Menge an Protraits nicht mehr, werde sie aber ab heute notieren.
Sicherlich eine gute Idee.
Ich habe damit begonnen, gestern trainiert heute müde von Kopfschmerzen 🙂
Interessant. Deinen Stll erkennt man natürlich durchaus, soo groß ist der Unterschied nicht, aber besonders die Zeichnungen mit Schattierungen geben mehr persönliche Tiefe. Die reinen Kontur-Zeichnungen sind im Foto den Federzeichnungen sehr ähnlich. Ich mag beides.
Danke, Gerda, das ist mir eine Hilfe 🙂