Ein Spaziergang im Schlosspark Charlottenburg – Susanne Haun

 

 

Lange habe ich nichts mehr von Micha und meinen Erkundungstouren geblogt.

Solch ein Bericht geht immer mit viel Arbeit einher und so bleiben Wien, Carrara und vieles mehr zur Zeit noch unerwähnt.

Nun aber hat mich die Lust nach solch einem Bericht wieder einmal gepackt. Micha und ich waren vor zwei Wochen bei strahlend blauem Himmel im Schlosspark Charlottenburg, um dort den Neuen Pavillon von Schinkel zu besuchen.

 

 

König Friedrich Wilhelm III. beauftragte Schinkel mit dem Bau des Pavillons, nachdem er 1822 die Villa Chiatamone an der Küste von Neapel besuchte. Im November 1943 wurde das Gebäude von einer Bombe getroffen und wurde bis auf die Außenmauern zerstört und fast das gesamte Inventar verbrannte. Der Pavillon wurde rekonstruiert, 2001 renoviert und gibt einen guten (schnellen) Überblick der deutschen Romantik. Neben Schinkel sind auch Werke von Carl Blechen und Eduard Gärtner zu sehen.

 

 

Skizzenbuch Schlosspark Charlottenburg, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Skizzenbuch Schlosspark Charlottenburg, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

 

 

Von Januar bis März ist der Pavillon nur von 12 – 16 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag. Der Eintritt inklusive Audioguide beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Es lohnt sich!

Ich bin immer wieder erstaunt, welche Schätze Micha und ich in unserer Heimatstadt entdecken!

 

 

 

 

10 comments

  1. Was Willhelm der III. konnte, kannst du schon lange. Nach Neapel fahren und mit südlich geschultem Auge Berliner Schönheiten schaffen. Ich sach ma: Wozu in die Ferne schweifen? Na eben deshalb!

    1. Im Frühjahr geht es trotzdem für ein paar Tage nach Capri, mein letztes Seminar an der Uni handelte von den deutschen Künstlern auf der Insel und nun bin ich einfach neugierig. Bevor die Saison beginnt werden wir ich auf Carl Blechens Spuren wandeln.

    1. Der Ausflug ist ja schon 3 Wochen her, inzwischen ist es bei uns auch grau in grau. 🙁 Aber für Morgen ist wieder blauer Himmel angesagt. Mal schauen, was wir da unternehmen.

Kommentar verfassen