
Die beiden heutigen Bilder sind vom Rätselfoto des Monats von Joachim Schlichting inspiriert .
Joachim fragt, was Schneebeeren mit Schnee gemeinsam haben? Vielleicht hat ja noch jemand Lust, mitzumachen. Der folge einfach dem Link zu Joachims Blog (->Klick).
Es könnte sein, dachte ich, dass die Anordnung der kleinen Schneebeeren von mehreren kleinen „Kugeln“ zu einer großen „Kugel“ gleich dem beim Schnee ist. Joachim antwortete sehr diplomatisch: “Danke, für deine fantasievolle Antwort: Du hast darin einen Aspekt hineingebracht – den der Kugeln – den wir geflissentlich übergangen sind. Wenn man schwierige Probleme löst, ist es wichtig, auch Dinge in den Blick zu nehmen, die sich hinterher vielleicht als abwegig erweisen. Jedenfalls sind auch Physiker bei neuen Phänomen oft auf Phantasie und Kreativität angewiesen, die möglicherweise über die bisherigen Überzeugungen hinausgehen und diese später erweitern. Aber das kommt selten vor. Liebe Grüße, Joachim”.
Nun bin ich auf die Lösung gespannt. Die gibt es mit einem neuen Rätsel am 1. Dezember 2020 auf Joachims Blog Die Welt physikalisch sehen.

Ich finde, es passt auch zum ersten Foto von Flumsel-Myriades Impulswerkstatt.
Ich habe die Impulswerkstatt von Lumsel-Myriades noch nicht so intensiv wahrgenommen.