
Was feiern wir an Ostern?
Ostern ist eines der ältesten Feste der Christen, es wird die Auferstehung von Gottes Sohn Jesus gefeiert und der davor liegenden Kreuzigung gedacht. Jeden 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling wird das erwürdige Fest begangen. Im gregorianischen Kalender ist das frühestens der 22. März und spätestens der 25. April. Die Osterzeit endet nach 50 Tagen mit dem Pfingstfest.
Osterhase und Ostereier
Der Hase ist ein Fruchtbarkeitssymbol, das Ei steht für ein neues Leben.
Eine immer noch bekannte Bibelstelle
Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun! Und sie verteilten seine Kleider und warfen das Los darum. Lukas 23:34
Tagebucheintragung
Wer genau hinschaut sieht, dass meine Tagebucheintragung vom Dezember ist. Sie entstand im Rahmen von Weihnachten, ich fand aber, dass es eine perfekte Osterzeichnung ist.
Liebe Susanne,
danke für Deine beiden Zeichnungen mit Interpretation
und schönen Ostermontag
wünscht Bernd
Danke, Bernd, nun ist Ostern schon wieder vorbei und ich habe einen arbeitsreichen Tag vor mir. 🙂
Liebe Grüße von Susanne