
Muse oder Macherin?
Es ist schon einige Zeit her, da besuchte ich die Ausstellung Muse oder Macherin? im Berliner Kupferstichkabinett. Ich war sehr fasziniert von der hohen Qualität der Druckgrafiken der in der Ausstellung gezeigten Künstlerinnen.
Elisabetta Sirini
Elisabetta Sirini lebte von 1638 – 1665 und wurde in eine Künstlerfamilie geboren, so dass sie als Frau ebenfalls in den Kunstbetrieb einsteigen konnte. In Wikipedia findet ihr ihren Lebenslauf umfassend beschrieben (klick).
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Folgt man den Ergebnissen der Bildsuche im Internet stellt man fest, dass Elisabetta Sirani offenbar das Thema in unterschiedlichen Versionen interpretiert hat. Vielleicht faszinierte sie das Thema der stillenden Mutter genauso wie heute noch viele Künstlerinnen und Künstler. Hier sind die genauen Daten für das Bild vom Berliner Kupferstichkabinett (Klick): 161 x 176 mm (Darstellung); 166 x 182 mm (Blatt, Plattenrand nicht sichtbar). Unter dem Link könnt ihr euch die Radierung von Elisabetta Sirini mit zusätzlichen Informationen anzeigen lassen.

Interpretation
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, den Ausschnitt der stillenden Maria in einer eigenen Radierung zu interpretieren. Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen. Unmittelbar nach der Ausstellung zeichnete ich mit Brushpens die schnelle expressive Zeichnung, die ich heute hier zeige.
Ruhe
Noch habe ich nicht die Ruhe und Zeit für dieses Radiervorhaben gefunden. Es wird wohl auch noch ein wenig dauern, bis es soweit ist.



