Zitat am Sonntag – Elias Canetti

 

Man weiß nie, was daraus wird,

wenn die Dinge verändert werden.

Aber weiß man denn, was daraus wird,

wenn sie nicht verändert werden

Elias Canetti (1905 – 1994) war ein Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache und Literaturnobelpreisträger 1981

 

 

Detail Stand der Dinge - Gelbe Blumen (c) Zeichnung von Susanne Haun (2)
Detail Stand der Dinge – Gelbe Blumen (c) Zeichnung von Susanne Haun (2)

 

 

_______________________________________

Quelle:

Dieses Zitat steht in dem Ausstellungskatalog Verbundene Spuren von Doreen Trittel und Carla Pohl.

Zur Ausstellungseröffnung am letzten Samstag war ich mit Micha in der Dorfkirche Roddahn ebenfalls mit von der Partie. Roddahn liegt in der Nähe von Neustadt Dosse, der Pferdestadt Brandenburgs.

Hier Details zur Ausstellung:

VERBUNDENE SPUREN
von Carla Pohl und Doreen Trittel

In Berlin, in Ost und West, sind Orte voller Spuren der Geschichte zu entdecken. Die Suche nach ihnen beginnt bei uns selbst und geht über die Familiengeschichten bis hin zu aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen. Sie leben von und mit ihrer Geschichte und mit den Menschen, die sie neu besetzen.
Carla Pohl und Doreen Trittel haben den Großteil ihres Lebens im vereinten Deutschland verbracht, aber die Kindheit in der DDR hat Spuren hinterlassen. Carla Pohl war beim Fall der Mauer 9 und Doreen Trittel 16 Jahre alt. Beide sind aus der “Dritten Generation Ost” und genauso sind sie ein Teil der Generation der “Kriegsenkelkinder”.
Gemeinsam erforschen sie die Spuren, die die verschwundene innerdeutsche Grenze hinterlassen hat und machen sichtbar, wo sie weiter besteht.

Die Ausstellung VERBUNDENE SPUREN von Carla Pohl und Doreen Trittel wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin

Mehr von der Ausstellung könnt ihr auf dem Blog von Nina Alice Schuchardt lesen, die die Ausstellung mit einer Rede eröffnete (siehe hier).

 

 

2 comments

  1. Liebe Susanne, herzlichen Dank. Dieses Zitat, was auch auf dem Flyer der Dorfkirche Roddahn steht, hat uns gleich angesprochen und verbindet sich wunderbar mit unserer Ausstellung. Es ist ein einmalig schöner Ort mit viel Geschichte und Veränderungen. Einen schönen Tag und herzliche Grüße, Doreen

    1. Liebe Doreen,
      ja, es ist ein sehr gelungenes Zitat. Ich wünsche dir einen schönen Wochenbeginn. Ich werde jetzt zeichnen. Nach dem Beantworten von meinen Mails und Kommentaren habe ich mir heute den Tag dafür frei genommen. Die große Zeichnung erfordert viel Kraft und Zeit und ich freue mich, wie sie wächst.
      Liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen