Am 26. November eröffnete die Ausstellung BilderBuchBanden in der Bibliothek am Schäfersee. Zwei Wochen später empfingen Nina Alice Schuchardt, die Verlegerin des Eichhörnchenverlags und ich eine erste Klasse, um mit Ihnen 2 Stunden in der Ausstellung zu verbringen.
Nina laß den Kleinen zuerst vom Hahn aus den Landtieren vor und anschliessend verbrachten wir eine Stunde damit, den Kleinen die Collage näher zu bringen. Sowohl die Lehrerinnen als auch wir waren erstaunt, wie eifrig und lange die Kinder schnitten, malten und zeichneten. Viele Collagen sind entstanden.
Nina und ich haben im Vorfeld lange und ausführlich besprochen, was für Materialien wir den Kindern für die Collagen zur Verfügung stellen. Als Grundlage für die Collagen hatten wir drei verschiedene Papiersorten:
Lana Dessin 220 Drawing Paper, 220 g/m² in der Größe 21 x 29,7 cm, einen Creativblock von Hahnemühle und für die gezeichneten und geklebten Notizen Travel Journals auch von Hahnemühle.
Als Farben standen den jungen Künstlerinnen und Künstlern Tuschkästen, Bunt- und Kohlestifte und Filzer zur Verfügung.
Nina hatte eine Unmenge an Zeitschriften mitgebracht und sogar ein dickes Pferdebuch als Collagenmaterial zerrissen.
Bisher hatte ich noch nie so junge Schülerinnen und Schüler und natürlich haben sie weniger Interesse daran, wie Lichtecht die Farben sind 🙂 Sie erfreuten sich einfach an der Tatsache, soviel Papier benutzen zu können wie sie wollen und an die Galerie, die wir mit ihren Collagen erstellten.
Als nach einer Stunde die Konzentration der Kleinen nachließ, nahm Nina alle mit in die Leseecke der Bücherei und las ihnen die Geschichte von Tui-Tiu und den Monsterkindern vor.
Am 18. Dezember wird eine weitere 1. Klasse in die Ausstellung kommen und mit uns Collagen erstellen. Ich bin schon sehr neugierig, was die Kinder alles Kleben, Zeichnen und Malen werden.
Schön! ich liebe Kinderarbeiten. Die Galerie hätte ich gern in größer gesehen. Wie alt waren denn die Kinder? Die Händchen sehen noch sooo weich und kindlich aus.
Du kannst auf jedem Bild klicken, Gerda und dann wird es größer dargestellt. Sie sind so um die 5 Jahre alt. 🙂
Wow, so eine tolle Aktion! Schön, wenn Kindern die Möglichkeit geboten wird, ihre Kreativität auszuleben. Meiner Erfahrung nach wissen sie das meist sehr zu schätzen 😀🧡
Ja, sehr, ich habe mich gefreut, Ihnen beim Arbeiten zuzusehen.
Zuzugucken war sicher ein Erlebnis! Sehr schöner Bericht…
Danke, Ernst, ja es ist bereichernd, mit Kindern zu arbeiten. Sie sind so dankbar und glücklich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt.
Niiiiedlich!