
Ihr erinnert euch, dass ich für den Kalender Musikerinnen und Musiker 2020 (siehe hier aktueller Kalender) eine Zeichnung von Herbert von Karajan (siehe hier) beisteuern werde?
Heute habe ich eine für mich überzeugende 3. Version gelegt. Diese Collage sende ich nun Utz Benkel (siehe hier) für den Kalender.
Die Figuren/Portrait habe ich auf Layoutpapier mit Tusche und Feder gezeichnet. Das war nicht einfach, ihr seht es auf Bild 2 der Galeriefotos, dass das Layoutpapier dünn ist und sich wellt, wenn es mit der Tusche in Verbindung kommt. Gerade das gefällt mir, ich habe dicken Passepartoutkarton verwendet, um den Dreidimensinalen Effekt herauszuheben. Durch das Layoutpapier bleiben die Farben, zwar etwas gedämpft, bestehen.
Warum ich dieses Jahr Karajan gezeichnet habe?
Ich höre gerne klassische Musik. Sie inspiriert mich sowohl beim Zeichnen als auch beim Schreiben. Ich empfinde sie auch als weniger anstrengend als die Musik des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Irgendwann vor vielen Jahren fiel mir auf, wie unterschiedlich sich die Musik je nach Interpretation der Dirigenten anhört. Das ist logisch, war aber damals ein Aha-Erlebnis für mich. Ich stellte fest, dass mir die Interpretationen von Karajan am besten gefielen. Das Karajan aufgrund seiner politischen Haltung im 2. Weltkrieg auch kritisch gesehen werden sollte, ist mir durchaus bewusst.
Gratuliere zu den drei Version von Herbert von Karajan, Susanne. Ich höre auch sehr gerne klassische Musik. Viel Erfolg mit dem Kalender!
Herzliche Grüße zu Euch in Berlin, Hanne
Danke, Hanne, ich bin gespannt, wie der Kalender dieses Jahr aussehen wird. Jedes Jahr ist er von neuem anders. 🙂 Liebe Grüße von Susanne
Sehr, sehr schön, liebe Susanne!
Ich finde diese Version sehr gelungen.
Meine Darstellung von Pete Townshend, den ich für mein Kalenderblatt ausgesucht habe, ist nun auch fertiggestellt….
Liebe Grüße an euch…
von Rosie
Danke, Rosie, ich bin auch zufrieden. Utz hat meinen Text und das Foto vom Karajan schon im Kalender integriert. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Yeah…
mein “Pete” hat auch seine Zustimmung gefunden..freu*
Es wird sicher wieder ein großartiger Kalender!
Davon bin ich überzeugt!
🙂