
Am 7. Tag heißt es Abschied von Roundstone nehmen. Wir fahren zu unserer nächsten Destination und machen vor dem B&B zur Erinnerung ein Gruppenfoto mit Eileen. Für den siebten Tag hat Utz Benkel einen gemütlichen Ortswechsel geplant.
Wir fahren nach dem Frühstück von Roundstone los, Micha und ich haben noch einen kleinen Auf Wiedersehen – Frühstücksspaziergang unternommen, bevor wir das Gepäck ins Auto einladen.
(die Fotos können durch Klick in das Erste nacheinander in großer Größe betrachtet werden.)





Gemütlicher Ortswechsel bedeutet, dass wir als erstes Halt am idyllisch gelegenen Ballynahinch Castle (Baile na hInse) einlegen. Der dortige Garten liegtam gleichnamigen See am Fuße des Ben Lettery. Im Park entspannen wir und staunen über die Gartenarchitektur. Ich mag den Plan des Gartens, er sieht aus wie ein abstraktes Gemälde oder eine Raumstation.

Am Brunnen sitzend, können wir Vögel beobachten, eine gute Abwechslung zu den allgegenwärtigen Ziegen. Es sitzt sich sehr entspannt und ich fotografiere Utz und Evelyn durch die Fontaine des Springbrunnens.























Nach der Pause können wir in Ruhe weiterfahren. Leider war weder Kaffee noch Kuchen im Ballynahinch Castle (Baile na hInse) zu bekommen, das Café hatte geschlossen. So haben wir zwischendurch noch einen Zwischenstopp in einem Pub an der Straße, die uns Apple Crumble mit Eis und Sahne servierten, eingelegt. Lecker! Dann ging es weiter zum Lakeshore House B & B zu Bernadette direkt am See (mit eigenem Steg). Bernadette redet sehr viel, sie erzählt uns von ihrem berühmtesten Gast Liam Neason und erläutert uns ihre kleinen Flaschensammlung mit Whisky, Gin und mehr. Micha, Elena, Thomas und ich erkunden die Umgebebung und werden mit schönen Ausblicken belohnt.
(die Fotos können durch Klick in das Erste nacheinander in großer Größe betrachtet werden.)













Abends ging es nach Clonbur in den Pub. Dieser Pub war sehr groß. Das fand ich außergewönlich, denn die anderen Pubs, die wir besuchten, waren immer sehr klein und gemütlich und wir saßen meistens gedrängt in voller Runde.



