Danke, Gerda. Der Bleistift macht eine größere Modelierung möglich. Obwohl er nicht mein Material werden, mag ich es, zwischendurch damit zu arbeiten. Vor allem schauen mich immer die Bleistifte an, die du mir in Athen im Museum gekauft hast 🙂 Ich benutze sie gerne, sie sind sehr hart und entsprechen meinem Füller 😉
Liebe Grüße von Susanne
Also diesmal ist es anders als zuvor, liebe Susanne. Heute haben die Zeichnungen etwas besonderes, wirken kraftvoll und außergewöhnlich. Klasse!
Liebe Grüße
Juergen
Ja, der Einsatz des Bleistifts macht die Bilder weicher, sie sind stärker zeichnerisch durchgearbeitet, das Grimmassierende ist interessanten und nicht gewöhnlichen Gesuchtsausdrücken gewichen und die Zeichnungen wirken geschlossener, gereifter. Liebe Grüße
Interessant, wie das bei dir wirkt. Dabei ist das Portrait mit dem Füller soviel schwerer festzuhalten als mit dem Bleistift. Gerade weil der Füller keine Nuancen hat. Dadürch wirkt das Gesicht natürlich immer härter als mit dem Bleistift. Ich könnte mir als Aufgabe stellen, weiche Füllerzeichnungen zu schaffen. Aber will ich das? Das geht ja mit dem Bleistift besser.
Ich freue mich, dich Dienstag beim Tegelgespräch zu sehen, liebe Grüße von Susanne
Die Bleistiftzeichungen haben eine besonders starke Wirkung auf mich.
Danke, Gerda. Der Bleistift macht eine größere Modelierung möglich. Obwohl er nicht mein Material werden, mag ich es, zwischendurch damit zu arbeiten. Vor allem schauen mich immer die Bleistifte an, die du mir in Athen im Museum gekauft hast 🙂 Ich benutze sie gerne, sie sind sehr hart und entsprechen meinem Füller 😉
Liebe Grüße von Susanne
Oh weh, diese leeren Augen. Zeichnest du vor deiner ersten Tasse Kaffee? 😉
An dem Tag bestimmt 😉
Also diesmal ist es anders als zuvor, liebe Susanne. Heute haben die Zeichnungen etwas besonderes, wirken kraftvoll und außergewöhnlich. Klasse!
Liebe Grüße
Juergen
Danke, Jürgen. Was ist anders? Kannst du es in Worten fassen?
LG Susanne
Ja, der Einsatz des Bleistifts macht die Bilder weicher, sie sind stärker zeichnerisch durchgearbeitet, das Grimmassierende ist interessanten und nicht gewöhnlichen Gesuchtsausdrücken gewichen und die Zeichnungen wirken geschlossener, gereifter. Liebe Grüße
Interessant, wie das bei dir wirkt. Dabei ist das Portrait mit dem Füller soviel schwerer festzuhalten als mit dem Bleistift. Gerade weil der Füller keine Nuancen hat. Dadürch wirkt das Gesicht natürlich immer härter als mit dem Bleistift. Ich könnte mir als Aufgabe stellen, weiche Füllerzeichnungen zu schaffen. Aber will ich das? Das geht ja mit dem Bleistift besser.
Ich freue mich, dich Dienstag beim Tegelgespräch zu sehen, liebe Grüße von Susanne